HANS HALL: Gummiketten nun auch für große Pistenraupen

Der schneearme Winter hat gezeigt: Immer öfter fahren Pistenraupen über dünne Schneebänder oder gar Gras, um Schnee zu verschieben. Damit weder Fauna noch Maschine Schaden nehmen, nutzen Betreiber vermehrt die Gummikette von HANS HALL – jetzt auch bei großen Maschinen.

Die Mythenregion in der Schweiz liegt unter 1.800 Meter Seehöhe, entsprechend wenig „weißes Gold“ lag in diesem schneearmen Winter auf den Pisten.

Die Folge waren dünne Schneedecken, Schmutzschnee und apere Stellen.

Um trotzdem einen qualitativ hochwertigen Skibetrieb bis Anfang März aufrecht zu erhalten, setzten die Betreiber erstmals auf die Fishbone Alpine Grabber von HANS HALL.

Die Gummikette für Pistenraupen kam in dieser Saison erstmals testweise in seiner neuen, nun größten Ausführung zum Einsatz – mit einer Arbeitsbreite von 4,20 Metern.

Das Problem anderer Ketten

Die Mythenregion wagte den Langzeittest, da die Aluminium- und Stahlketten bei den Bedingungen vor Ort an ihre Grenzen stießen. Deren Stege stachen durch die dünne Schneedecke, rissen die Pisten auf und sorgten so für braune Stellen oder gar Löcher.

Zudem lagen zwischen den Schneedepots und den Pisten oft Flächen aper – jede Fahrt darüber drohte Flur- und Fahrzeugschäden zu verursachen. Herausforderungen, denen auch viele andere Skigebiete gegenüber stehen.

Bild aus der Praxis

Das Profil der Gummikette im Schnee zeigt, wie sanft und oberflächlich die Pistenraupe über die Piste fährt.

Kette nach Test gleich gekauft

Mit der Gummikette von HANS HALL sah die Situation im Schweizer Skigebiet gleich anders aus. Konkret hat die Mythenregionen eine Fishbone Alpine Grabber für einen PistenBully 400 getestet – und danach gleich erworben.

Die Kette wurde bereits zu Saisonbeginn beim Einschneien eingesetzt, danach zur Präparierung des Snowparks und zum Materialtransport für das Restaurant.

„Ihr größtes Potential spielte die Gummikette jedoch ab dem Zeitpunkt aus, als der Schnee weniger wurde. Die Fishbone Alpine Grabber trug entscheidend dazu bei, dass die Pisten bis zum angepeilten Saisonschluss Ende März erhalten blieben“, berichtet Geschäftsführer Hans Hall.

Konkret pressten die Stege der Gummikette den Schnee und warfen ihn nicht auf. Schneefreie Stellen waren befahrbar ohne großen Schaden zu hinterlassen.

„Zudem wurde Dreck weder aufgewühlt noch in der Piste verteilt“, freut sich Hall.

Das Einschieben aus Pistenrandbereichen war auch bei wenig Schneeauflage möglich. Ebenso stellte längeres Fahren über schneefreie Bereiche kein Problem dar: Die Pistenraupenfahrer konnten so steile Stellen umfahren und von oben nach unten präparieren.

Eigenschaften

Fishbone Alpine Grabber

  • Weltweit einzige Kette mit neu entwickelter bodenschonender optionaler Eisdornbestückung – international patentiert
  • Material kann an Geländeeigenschaften angepasst werden
  • Vielseitig und flexibel einsetzbar – auf Schnee, Eis, Loipe, Piste und für den Transport
  • Sehr guter Seitenhalt
  • Sehr hohe Steigfähigkeit
  • Kettenbreiten 600 –1.600 mm
  • Arbeitsbreite bis 4,2 m
  • Individuelle Farbgebung (optional)

Schieben und präparieren wie gewohnt

Gummiketten sind an sich nichts neues, bei kleineren Pistenraupen und Loipenspurgeräten sind sie schon länger im Einsatz. Neu ist, dass die Fishbone Alpine Grabber nun mit einer Kettenbreite von 1.600 Millimetern erhältlich ist. Somit steht ab sofort die volle Arbeitsbreite von 4,2 Metern zur Verfügung, weshalb die Gummikette nun auch auf große Pistenraupen montiert werden kann, etwa auf den Leitwolf von PRINOTH oder den PistenBully 600 und PistenBully 800 von KÄSSBOHRER.

„Die Schubleistung und Prapariereigenschaft der Fishbone Alpine Grabber sind dabei vergleichbar mit einer 5-Band Alukette“, schildert Samuel Camenzind, Pistenraupenfahrer in der Mytenregion.

Die Pistenpflege von Talabfahrten und Loipen ist garantiert, selbst bei Schneedicken von 10 bis 15 Zentimetern. Die Konstruktion der Kette entspricht wiederum dem Hall-6-Band-Design, wie Hans Hall betont: „Die Kette ist somit voll kompatibel mit den Ersatzteilen zu unseren beiden Top-Ketten – der 6-Band Excalibur und der 6-Band-Stahlkette!“

Zur Webseite

Interalpin: Halle B.1 - Stand B102

Die Fishbone Alpine Grabber und noch vieles mehr präsentiert HANS HALL auf der INTERALPIN. Kommen Sie vorbei!

Zur Webseite