PLANEN & BAUEN
Plan- und Bauprojekte: Seilbahnen & Stationen, Infrastruktur & Gastronomie, Attraktionen & Inszenierung etc.
Ein Speicherteich Mit Biotop-Böschung
Thomas Surrer2022-05-16T11:42:39+00:00Planen & Bauen, SI 3/2022|
Die Wildkogel-Arena will auch in Zukunft für ungetrübtes Skivergnügen sorgen und hat daher den neuen Speicherteich Braunkogel errichtet – geplant und begleitet von KLENKHART & PARTNER.
Imster Grossprojekt startet durch
Tamara Mair2022-05-16T11:30:47+00:00Planen & Bauen, SI 3/2022|
Nicht nur eine, sondern gleich zwei neue Anlagen setzen in Imst einen starken regionalwirtschaftlichen Impul - dank der Planung von Gaugelhofer & Ganyecz.
Megatrend Glamping
Thomas Surrer2022-05-24T06:49:05+00:00Management & Tourismus, Planen & Bauen|
Die einheimische Hotellerie entdeckt den Megatrend Glamping als neues Geschäftspotenzial.
Seilbahnpläne im Salzburger Krimml
Thomas Surrer2022-05-24T07:16:15+00:00Planen & Bauen, Seilbahn & Technik|
Der Salzburger Ort Krimml ist für seine Wasserfälle bekannt. Nun stehen Hotel- und Seilbahnpläne zur Debatte.
So erblühen Lebensräume
Tamara Mair2022-05-13T08:45:44+00:00Planen & Bauen, SI 2/2022|
Das richtige Wildpflanzensaatgut kann Wiesen zum Erblühen bringen und hochwertige Lebensräume schaffen. Ein wichtiger Schritt für die Biodiversität.
Kurze Zeitfenster & enge Räume
Thomas Surrer2022-05-16T11:49:52+00:00Planen & Bauen, SI 3/2022|
Komfortabel und barrierefrei – das ist das Ziel des Umbaus der Golmerbahn. Die Arbeit mit und im Bestand sowie der Terminplan fordern die SALZMANN Ingenieure heraus.
Wintersportböden ganz oben
Tamara Mair2022-05-16T09:22:06+00:00Planen & Bauen, SI 3/2022|
Widerstandsfähig und dennoch kreativ gestaltbar – Die REGUPOL everoll alpine Böden verleihen am Top of Europe jedem Raum sein ganz besonderes und langlebiges Flair.
Doppelmayr Insights: Architektur und Design
Thomas Surrer2022-05-10T08:42:54+00:00Planen & Bauen, Seilbahn & Technik, Videos|
Die zweite Ausgabe von Doppelmayr Insights steht ganz im Zeichen von Architektur und Design. Die Doppelmayr-Experten geben im abwechslungsreichen TV-Format Einblicke in die Planung, die Gestaltung und die Funktion von Seilbahnen.
Stahlbau und Fassaden im Gebirge
Tamara Mair2022-05-04T10:47:56+00:00Planen & Bauen, SI 3/2022|
Pichler Projects präsentiert neueste Technik und anspruchsvolle Architektur in den Bergen.
Regionale Vielfalt Alpin gepflanzt
Tamara Mair2022-04-12T07:16:35+00:00Planen & Bauen, SI 2/2022|
Bei der standortgerechten Alpinbegrünung ist der Faktor Regionalität des Wildpflanzensaatguts entscheidend.
Wellness-Tourismus neu gedacht
Thomas Surrer2022-04-21T08:02:21+00:00Planen & Bauen|
Das Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen Alpe schafft Raum für ein Miteinander von Kindern und Ruhesuchenden - und ist das Regionalprojekt des Monats April des EFRE-Förderprogramms.
Den Bergsommer nachhaltig planen
Tamara Mair2022-04-29T11:06:27+00:00Planen & Bauen, SI 2/2022|
Mit vielseitigen Planungsleistungen schafft ILF Consulting Engineers zahlreiche gut durchdachte Möglichkeiten für Bergbahnbetreiber, um das vorhandene Potential für das Sommergeschäft am Berg voll ausschöpfen zu können.
- Planen & Bauen
Ein Speicherteich Mit Biotop-Böschung
Die Wildkogel-Arena will auch in Zukunft für ungetrübtes Skivergnügen sorgen und hat daher den ne...
Imster Grossprojekt startet durch
Nicht nur eine, sondern gleich zwei neue Anlagen setzen in Imst einen starken regionalwirtschaftlich...
Megatrend Glamping
Die einheimische Hotellerie entdeckt den Megatrend Glamping als neues Geschäftspotenzial....
Seilbahnpläne im Salzburger Krimml
Der Salzburger Ort Krimml ist für seine Wasserfälle bekannt. Nun stehen Hotel- und Seilbahnpläne ...
So erblühen Lebensräume
Das richtige Wildpflanzensaatgut kann Wiesen zum Erblühen bringen und hochwertige Lebensräume scha...
Kurze Zeitfenster & enge Räume
Komfortabel und barrierefrei – das ist das Ziel des Umbaus der Golmerbahn. Die Arbeit mit und im B...
Wintersportböden ganz oben
Widerstandsfähig und dennoch kreativ gestaltbar – Die REGUPOL everoll alpine Böden verleihen am ...
Doppelmayr Insights: Architektur und Design
Die zweite Ausgabe von Doppelmayr Insights steht ganz im Zeichen von Architektur und Design. Die Dop...
Stahlbau und Fassaden im Gebirge
Pichler Projects präsentiert neueste Technik und anspruchsvolle Architektur in den Bergen....
Regionale Vielfalt Alpin gepflanzt
Bei der standortgerechten Alpinbegrünung ist der Faktor Regionalität des Wildpflanzensaatguts ents...
Wellness-Tourismus neu gedacht
Das Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen Alpe schafft Raum für ein Miteinander von Kindern u...
Den Bergsommer nachhaltig planen
Mit vielseitigen Planungsleistungen schafft ILF Consulting Engineers zahlreiche gut durchdachte Mög...
Bikes und Seilbahnen in Einklang bringen
Der Biketransport per Seilbahn ist ein komplexes Unterfangen. Heutzutage ist es notwendig, dass die ...
Sommer-Bergerlebnis ab Bergstation
Erlebnis-Inszenierungen, um den Seilbahn-Sommer in lichte Erstzutrittshöhen zu pushen, sind bewähr...
Rüdersheimer Seilbahn wird umgebaut
Barrierefrei, komfortabel und gastfreundlich: Der Umbau der Talstation der Rüdesheimer Seilbahn sch...
Lawinendruck auf Hindernisse neu berechnet
Die Frage, welchen Druck Lawinen auf Hindernisse wie Häuser oder Seilbahnmasten ausüben können, b...
Fit für Filzmoos
Große Kubaturen, mehrere Niveaus, zahlreiche Räume: Beim Neubau der Sesselbahn sixpack mooslehen ...
Zahlreiche neue Bahnen in Europa
LEITNER bleibt stark in den Alpen. Die alpinen Skigebiete sind mit einigen neuen Seilbahnen in die W...
Neues Skigebiet in Oberösterreich?
In der Gemeinde Engelhartszell (Bezirk Schärding) könnte es bald ein neues Skigebiet geben. Ein Ba...
Klenkhart & Partner bringen zwei Berge auf Vordermann
Fünf Seilbahnprojekte und eine umfangreiche Beschneiungsanlage umfasst das Engagement von KLENKHART...
Destination Saalfelden-Leogang baut Nordic Park aus
Der Nordic Park in Saalfelden Leogang ist um eine Attraktion reicher: Mitte Jänner eröffnete die n...
Skigebiet Mitterdorf soll moderner werden
Das Skigebiet Mitterdorf im Bayerischen Wald soll mit Hilfe von Fördergeldern des Freistaats Bayern...
Große Pläne am Fichtelberg
Das Skigebiet in Oberwiesenthal soll bald zukunftsfähig ausgebaut werden. Ein neuer Liftbetreiber u...
Grüsch-Danusa mit neuer Erlebnispiste
Die Bergbahnen Grüsch-Danusa AG baut ihr Familienangebot mit der Danusa-Fuchs Erlebnispiste weiter ...
Temporäres Rennparadies für ÖSV-Stars
Die Mayrhofner Bergbahnen konnten mit dem Österreichischen Skiverband am Unterberg eine temporäre ...
Klenkhart & Partner – Schlagkräftig schneesicher
Das Skigebiet Gargellen erhält eine schlagkräftige Beschneiung und startet damit schneesicher in d...
Hochkant – Vom Themen- zum Erlebnisweg
Von der Idee bis zur Umsetzung, von der Zusammenarbeit mit dem Bürger-Projektteam bis zum Werbeflye...
Salzmann – Strukturiert investieren
Wenn es um die Infrastruktur geht, gibt es in der Führungsebene der Skigebiete viele Ideen. Das Ing...
Input – Auf der Jagd nach Kristallen
Bereits vor hunderten Jahren war das Bergmassiv Spieljoch das Zentrum für den Bergbau. Nun lässt m...
Schlafsaat als Alternative zur Frühjahrsansaat
Eine gelungene Begrünung ist gerade im Bereich der touristisch genutzten alpinen Regionen ein wicht...
Adventure Park-Bau – ein Abenteuer für sich!
Wie genau realisieren Destinationen Adventure Parks? Tobias Vetter, Junior Geschäftsführer von fas...
Idee GmbH – Natur als Erfolgskonzept
Vom Wetterberg bis zum geologischen Phänomen. Ein Berg zeigt dank IDEE.AT seine vielen Gesichter....
Skigebiet Pizol wächst um drei Abfahrten
Ab dem Winter 2021/22 wird das Pistenangebot am Pizol um drei neue Abfahrten ausgebaut. Somit lockt ...
Nachhaltige Planung rund ums ganze Jahr
Der Prinzensee im Skigebiet Hochkönig wird dank perfekter Planung zum beliebten Treffpunkt....
Geisskopfbahn setzt Akzente
Im Bayerischen Wald haben die Planer von KLENKHART & PARTNER eine moderne Aufstiegshilfe umgesetzt, ...
Photovoltaik bei Seilbahnstationen
Fassaden von Seilbahnstationen und Pistengerätegaragen sind oft ideale Standpunkte für Photovoltai...
In Finnland liebt man Santa Claus auch im Sommer
Paradebeispiel Levi: Das finnische Skiresort hat sich mit dem Ausbau seiner Attraktionen durch faszi...
Salzmann – Nachhaltig sein – in Gastein
Ökonomisch und ökologisch nachhaltig wirtschaften: Das wollen die Gasteiner Bergbahnen. Sie setzen...
Mega Zipline – Der Winterberg ist sommerfit
Die faszinatour Mega Zipline "Sky-Fly" bietet luftige Höhenabenteuer im Skiliftkarussell Winterberg...
Staat fördert Destination Oberhof mit 1,1 Millionen Euro
Das Geld des Freistaats Thüringen fließt in die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes mit Parkp...
Weltneuheit Aqua Chimp – der schwimmende Seilgarten
Die Allgäuer Unternehmen Adventure Lakes und faszinatour ADVENTURE PARK SOLUTIONS präsentieren ein...
Metallidee: Wandelbar wie das Wetter
Mit den cleveren Lösungen von METALLIDEE ist man auf jedes Wetter optimal vorbereitet....
Erfolg durch Vorprüfung
Umwelt- und Wasserrechtsexperte Eduard Wallnöfer zeigt, warum jedes Bauvorhaben individuell behand...
Kärntner Saatbau – Hochlagen richtig begrünen
Mit der richtigen Saatgutmischung kann nicht nur effizienter, sondern auch günstiger begrünt werde...
Besondere Liegen für besondere Destinationen
Jede besondere Aussicht benötigt einen besonderen Platz, von dem aus man sie betrachten kann. Die F...
Neuer MTB Trial für Destination Maiskogel
Kaprun und der Großraum Zell am See gelten seit langem als El Dorado für Radbegeisterte. Nun wird ...
Valisera Seilbahn: Wenn der Umbau ein Neubau wird
Seilbahnrechtlich ein Umbau, praktisch eine neue Bahn mit Vorbildfunktion: Die Valisera Bahn in Silv...
Faszinatour-Freizeitanlage für Jochen Schweizer
Eine "All-in-One" Freizeitanlage mit Ziplinepark, Teamparcours und Hochseilklettergarten errichtete ...
Verkehrsdrehscheibe mit Seilbahn
Der Bahnhof in Göschenen soll Verkehrsdrehscheibe für die Ferienregion Andermatt werden. Dazu soll...
Einzigartiger Schweizer Zipline-Park im Appenzellerland eröffnet
Faszinatour schuf eine perfekte Erlebniswelt getreu dem Motto „nur Fliegen ist schöner“ ....
Neue App für Alpenverein
Mit der Weginaren App bringt der Alpenverein ab diesem Sommer die Wanderwege in Schuss...
Rotex – Erfahrung, Termintreue und Kundenzufriedenheit
Built to lift! So lautet das Motto des Lastentransportunternehmens. Seit über 20 Jahren sorgen die...
Neue Sesselbahn in Filzmoos
Die in die Jahre gekommenen Mooslehenbahn durfte kürzlich eine letzte Ehrenrunde drehen. Die Anlage...
Die neue Söllereckbahn
Die kürzlich fertiggestellte 10er-Kabinenbahn ist Teil des Masterplans der Oberstdorfer Bergbahnen...
10 Aspekte für eine erfolgreiche Freizeitdestination
Mit INPUT Potenziale erkennen und Wertschöpfung generieren....
Baukultur & Charme im Bergtourismus
Die Tourismusregion Chäserrugg / Toggenburg ist Landschaft des Jahres 2021. Die Stiftung Landschaft...
Sunkid: Bergsommer als Chance
Die alpine Tourismuswirtschaft ist durch die COVID-19 Pandemie mit zahlreichen Herausforderungen kon...
Neues Schutzgebiet am Kaunergrat
13.000 Hektar neue Schutzgebietsfläche für das Miteinander von Naturschutz, Landwirtschaft und Tou...
Zukunftsweisendes Grossprojekt
Die großangelegten Erweiterungen im Snow Space Salzburg vergrößern nicht nur das Angebot für d...
Kleine Bauarbeiter auf dem Berg
Die Firma GEORG BASCHNAGEL definiert mit der Sparte WASSPA den Begriff „Münz-Spielgeräte“ ne...
10 Gründe für ein Sommerangebot am Berg
Der Winter ist quasi schon passé. Nun sollte man sich auf den nächsten Sommer konzentrieren. INPUT...
Nordseite modernisiert
Mit dem Bau der neuen 12er Bahn wird die Modernisierung der Fisser Nordseite komplettiert. Eine mode...
Lenzerheide: Multisensorische Schlitten Challenge
Der LIGHT RIDE ist ein neuartiges Schlittenerlebnis für Jung und Alt, das multisensorische Lichtins...
Die neun größten Fehler bei der Sommerplanung
INPUT: Masterplanung für Erlebniswelten und Themenwege....
Bikepark Innsbruck – alpines Bike-Dorado mit urbanem Feeling
Seit 2017 macht die Crankworx World Tour jährlich im Bikepark Innsbruck an der Muttereralm halt und...
Panorama Link als ,,Gratwanderung“
Rund drei Kilometer hangelt sich die neue Verbindungsbahn zwischen Wagrain und Kleinarl am Bergkamm ...
Neue Ära am Nebelhorn
In Oberstdorf beginnt eine neue Epoche: Die von KLENKHART & PARTNER baubetreute Nebelhornbahn ist de...
Alpenbegrünung aber richtig
Alpine Vegetation muss besonders robust sein. Schlechte Bodenverhältnisse und klimatisch anspruchsv...
Stahl – und Fassadenbau am Top of Europe
Bergstation und Verbindungsbrücke stammen von erfahrenen Experten....
Kitzsteinhorn – modernste Technik unter ewigem Eis
Ein Stollenbauwerk unter dem Gletscher sorgt künftig für Versorgungssicherheit am Kitzsteinhorn. ...
Projekte Teil 2
In der vorigen Ausgabe wurden Projekte der AEP Beratende Ingenieure mit Speicher Angeralm, Speicher ...
Klenkhart & Partner: Generation wechselt
Unter dem Motto „die Weichen sind gestellt“ zieht sich Unternehmensgründer Christian Klenkhart ...
Skigebiete Tirols: Investitionen im Überblick
Trotz großer Herausforderungen wurde in Tirol auch in diesem Jahr investiert, um Gästen in der Win...
UCI 2020 Mountainbike Weltmeisterschaft
Vom 07. bis 11. Oktober werden in Saalfelden Leogang die weltweit besten Biker im Cross Country, Dow...
Salzmann: Unabhängig entscheiden!
Die sanierte Lünerseebahn ist ein Paradebeispiel, wie unabhängige Seilbahnplanung zu richtigen Ent...
Klenkhart & Partner: Speicherteich Angerer Alm saniert
Der Speicherteich Angerer Alm der Bergbahnen St. Johann im Tirol wurde vor mehr als 30 Jahren errich...
AEP: Beratende Ingenieure
Das Angebot des interdisziplinären Ingenieurbüros deckt alle Eventualitäten ab. Durch das weitrei...
Die Talstation der Rüdesheimer Seilbahn wird umgebaut
Barrierefrei, komfortabel und gastfreundlich soll sie in drei Bauabschnitten werden: Die Talstation ...
Neue Skischaukel für das Stodertal geplant
Wie die Zeitung "Kurier" berichtet, soll das Skigebiet Hinterstoder/Höss durch drei Gondelbahnen bi...
KLENKHART & PARTNER: MASTERPLAN FÜR GEBIET IN DEN KARPATEN
Seit 13 Jahren begleiten KLENKHART & PARTNER das Skigebiet Poiana Brasov mit ihren Plänen und Ideen...
Sunkid: Smart Pfad in Odenwald
Von Mudau bis Amorbach erstreckt sich der neue Smart Pfad von SUNKID. Zwischen Wäldern, Wiesen und...
KLENKHART & PARTNER IN HOPFGARTEN MEHR ALS EINE PISTENGERÄTE-GARAGE!
Was einfach und banal klingt ist in Wahrheit eine multifunktionale Technikzentrale für das Gebiet H...
GAUGELHOFER & GANYECZ: EXPERTEN FÜR NICHT ALLTÄGLICHE LÖSUNGSANSÄTZE
Das Planungsbüro ist durch die jahrelange Erfahrung jeder Herausforderung bestens gewachsen....
MELZER & HOPFNER: IN GERLOS SCHLIESST SICH DER KREIS
Mit dem Bau der neuen Stuanmandlbahn gelang den Bergbahnen Gerlos ein optimaler und hochkomfortabler...
KLENKHART & PARTNER: SPANNENDE PROJEKTE IM DETAIL
Ob Dienten, Oberstdorf oder Brauneck – vier Projekte des Ingenieurbüros KLENKHART & PARTNER sind ...
SISAG: DREI FESTE AUF EINMAL
35-jähriges Firmenjubiläum, ein neues Gebäude und die Übergabe der Geschäftsleitung von Erich M...
INVESTITIONSSUMMEN ÜBERFORDERN: GÄSTE MENTAL „MITNEHMEN“
Für Einzelne kaum greifbare Summen muss die Seilbahnbranche investieren. Und doch ist „hunderte M...
MONTANA DEPOTSYSTEM: INDIVIDUELLE LÖSUNGEN FÜR JEDES ANFORDERUNGSPROFIL
Bei den Skidepots von MONTANA hat man bei Werkstoff- und Farbwahl die freie Hand....
DOPPELMAYR: DIE KRONE IST GESCHLOSSEN
Mit der Gabühelbahn hat das Skigebiet Hochkönig das letzte Nadelöhr seiner Königstour beseitigt....
DOPPELMAYR: TECHNISCHE MEISTERLEISTUNG AUF DER PLANAI
In kürzester Zeit wurde die Seilbahn auf dem Schladminger Hausberg erneuert....
BORER LIFT AG: NEUES ANGEBOT FÜR FAMILIENSKIGEBIETE
Durch den neuen Skilift und das Kabi-Land sichert das kleine Skigebiet Neusell sich für die Zukunft...
LEITNER ROPEWAYS: ERSTE KABINENBAHN IN CORTINA GEFEIERT
Die neue Seilbahn von LEITNER ropeways ist Teil des Investitionsprogramms von 100 Mio. Euro für die...
LEITNER ROPEWAYS: BAUT IN BAYERN KRÄFTIG AUS
Der Hersteller feiert eine bayerische Premiere: In Oberstdorf kombiniert er erstmals Zweiseiltechnik...
SUNKID: WARUM BERGBAHNEN JETZT SKIKINDERLÄNDER ENTWICKELN MÜSSEN
Mit Hopsi um die Welt: Ein Projekt mit Vorbildwirkung!...
DOPPELMAYR: WIE ENTSTEHT EINE SEILBAHN?
Dieser Frage geht das SI Magazin in einer Artikel-Serie zusammen mit dem Seilbahnhersteller DOPPELMA...
MELZER & HOPFNER: SUPERLATIVE IM GLEMMTAL
Die 12-er Kogelbahn ist die krönende Fortsetzung eines groß angelegten Investitionsprogramms des S...
KLENKHART & PARTNER: INNOVATIVE SEILBAHNPLANUNG AUS TIROL
Seilbahn-Planungsmanagement ist eine Paradedisziplin von KLENKHART & PARTNER aus Absam. Zahlreiche P...