Daten vergleichen – Wartung verbessern
Die Zumstein Service GmbH setzt bei ihren Wartungen auf einfache und effiziente Verfahren: Ein Erfolgsfaktor ist das Sammeln von Daten und der Vergleich mit anderen Seilbahnen. So hält das Team die Betriebskosten angemessen und erzielt dennoch optimale Ergebnisse.
Endlich zurück: Die INTERALPIN 2023
Vom 19. bis 21. April 2023 findet in Innsbruck wieder die INTERALPIN statt - die Weltleitmesse für alpine Technologien und die Seilbahnwirtschaft.
MaaS macht mobil: Intermodales routing mit Smart Data fördert nachhaltige Mobilität
Endlich wieder Urlaub. Am Bahnhof angekommen heißt es erst einmal das Hotel finden. Doch wie stellt man das in einer fremden Stadt an? Setzt man auf Bus und Bahn und hofft den richtigen Halt zu erwischen oder doch lieber die einfachere Variante mit dem Taxi? Da die Koffer schwer sind, entscheidet man sich für Variante zwei mit dem Plan, am morgigen Tag die Stadt zu Fuß und über die angebotenen Öffis zu erforschen.
Mexiko-Stadt: Gezielte Wartungsplanung mit TRUscan
Seile, die rund um die Uhr im Einsatz sind, wie es bei urbanen Seilbahnen der Fall ist, müssen auch dementsprechend geprüft werden. Da die Wartung nur zwischen Mitternacht und vier Uhr morgens möglich ist, muss diese bereits im Voraus geplant werden.
Sunkid: Im Zentrum großer Ski-Themenwelten
Zauberteppich und Sunny Stuff machen das Skifahren zum interaktiven Erlebnis in Obertauern und Les Trois Vallées.
Kässbohrer: Rundum versorgt mit der Kässbohrer Snow World
Damit der operative Betrieb im Skigebiet reibungslos und effizient läuft, setzt die Schmittenhöhe voll auf das „Rundum-Paket“ der KÄSSBOHRER Snow World und hat auch dank der vielen eng verzahnten Produkte, alle Prozesse und Dienstleistungen voll im Blick.