Lindner: Seilbahnprofis setzen darauf
Vom Transport von Schneekanonen bis zur Präparierung von Loipen und Rodelbahnen – die Traktoren und Transporter von LINDNER sind wendig, vielseitig und ganzjährig einsetzbar. Für winterliche Einsätze werden der Unitrac und der Lintrac mit Raupenlaufwerken ausgestattet.
Technoalpin: Zehn Jahre Mobile Atass-Version
Im Jahr 2015 revolutionierte TECHNOALPIN die Beschneiung mit der Einführung der mobilen Version der Software ATASSplus. Diese Innovation ermöglichte es Skigebietsbetreibern erstmals, die Schneeproduktion direkt über mobile Endgeräte zu steuern und zu überwachen. Und heute?
Die Ski Alpin Card wird Partner des Epic Pass
Ab der kommenden Wintersaison gehört der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sowie Zell am See-Kaprun zum Epic Pass, dem internationalen Saison-Skipass von Vail Resorts.
Ropexperts: Kompetenz in Seilarbeiten
ROPEXPERTS ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Seilbahntechnik und spezialisiert auf Seilspleißen, Seilarbeiten sowie die Montage und Demontage von Seilbahnen. Ein moderner Fuhrpark und innovative Technologien gewährleisten Präzision und Effizienz in jedem Projekt.
Klenkhart & Partner: Die Spezialisten für Speicherteiche
Der Speicherteich ist zweifelsohne das Herzstück einer effizienten Beschneiungsanlage. Das Ingenieurbüro KLENKHART & PARTNER beherrscht die Planung und Umsetzung von Schneiteichen bestens. Davon zeugen erneut aktuelle Beispiele aus Gerlos und Westendorf.
Innovation im Tourismus: Worthülse versus Fortschritt
Der Begriff „Innovation“ wird in der Tourismuskommunikation fast schon inflationär verwendet. Doch wie viel Substanz steckt tatsächlich hinter der „wir sind innovativ“-Kommunikation? SI Experte Domenico Bergamin über die Bedeutung von strukturierten Innovationsprozessen.