
SEILBAHNEN URBAN
Seilbahnen und Bergbahnen werden nicht nur im Wintersport genutzt. Sie kommen auch in Städten als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter zum Einsatz – so haben wir das SI-Urban Magazin ins Leben gerufen. Hier spezialisieren wir uns auf die verschiedenen Themen, die für diesen Urbanen Bereich relevant sind und sortieren sie in die Kategorien Stadt, Tourismus und Airport ein. In jeder davon erfahren Sie spannende Neuigkeiten zu Technik, Wartung & Service, Sicherheit, Überwachung, Stadt- und Landschaftsplanung und noch viel mehr. Innovationen, neuartige Projekte und optimale Lösungsansätze aus aller Welt sollen zur Überlegung anregen, bei der Ideenfindung helfen und neue Möglichkeiten offenlegen.
- Airport
- Stadt
- Tourismus
Ropetaxi – Weltneuheit von Bartholet
Der Schweizer Seilbahnbauer BARTHOLET Maschinenbau AG aus Flums hat die letzten Monate genutzt um ne...
Emission ist nicht gleich Emission
Die Mobilität ist im Wandel und die Gründe dafür sind vielseitig. Sie reichen von Umweltschutz bi...
Neue Schneefrässchleuder für Zahnradbahn
Der Schweizer Hersteller ZAUGG liefert im Auftrag von Stadler Rail eine große Maschine an die Zahnr...
Mehr Tourismus für Sri Lanka
Die Tourismusministerin Prasanna Rantunga möchte nun das touristische Angebot in der Kleinstadt Nuw...
Verkehrsminister für Seilbahnen zuständig
In New Delhi will man die Umsetzung von Seilbahnen und alternativen Mobilitätslösungen einfacher g...
BMVI fördert Modellprojekte
Das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat eine Förderrichtl...
Von Rotz & Wiedemar: Autonom & Automatisch
Die Standseilbahn im Park am Flughafen Zürich ist eine echte Innovation: Ob Betrieb, Überwachung, ...
Betriebsbereit im Juni!?
Die Seilbahn zwischen Dharamshala-McLeod Ganj soll in vier Monaten in Betrieb gehen....
Forschungsstandort Köln
Urbane und Vernetzte Seilbahnsysteme sollen nun genauer untersucht werden....
Liegt die Zukunft der urbane Mobilität oberhalb der Häusergrenze?
Am kommenden Freitag, 22. Januar 2021, steigt ein Virtual Online Event von Buildtworld über die Cha...
Alle Macht den Passagieren
Wenn man davon spricht, den Verkehr auf den Straßen zu reduzieren und gleichzeitig das Mobilitätsa...
Mehr als eine Bahn
Die Landesregierung in Südtirol möchte eine Verkehrslösung, um Meran, das Dorf Tirol und Schenna ...
Neues Transportsystem für die Mongolei
Ulaanbaatar, die mongolische Hauptstadt, bekommt eine urbane Seilbahn....
Mobilität als Teil des persönlichen Netzwerks
Mobilität ist immer in Bewegung, doch gerade jetzt handelt es sich um eine spannende Zeit denn so s...
Unternehmer sichert sich Rechte an Seilbahnprojekt
Ein 71-jähriger Unternehmer aus Korea hat die Geschäftsrechte für ein Seilbahnprojekt in Sri Lank...
84 Millionen Dollar Upgrade für Werribee Zoo
Die Landesregierung hat 84 Millionen US-Dollar für die Modernisierung des Werribee Open Range Zoos ...
9 von 10 Menschen wollen urbane Seilbahn
Laut einer Umfrage von TransLink sieht die Mehrheit der Befragten die Lösung des Verkehrsproblems a...
DAS Verkehrssystem der Zukunft
Eine Zukunft ohne Staus und Warteschlagen? Laut den Entwicklern der Ottobahn soll das nicht mehr lan...
Weiterentwicklung in Gujarat (Indien)
Premierminister Narendra Modi stellte Ende Oktober drei neue Projekte vor, welche den westlich geleg...
InnoTrans verschoben
Angesichts der dynamischen Lage rund um die Corona-Pandemie und der damit verbundenen mangelnden Pla...
Seilbahnnetz für Park City (Utah)
Eine Säule der Initiative 2020 in Utah ist die Innovation des Transportsystems. Im Januar beauftrag...
Seilbahn & digitale Stadtplanung
Digitalisierung in der Stadtentwicklung aus der Sicht VON ILF Consulting Engineers....
VIRTUELLES GET TOGETHER
Die Europäische Verkehrskonferenz ist eine etablierte Veranstaltung in der Verkehrsbranche und zieh...
NACHHALTIGE, KOSTENGÜNSTIGE UND ZUKUNFTSORIENTIERTE VERKEHRSLÖSUNGEN
Im Oktober dreht sich in Salzburg wieder alles um den Verkehr. Beim Forum Mobil stellt man sich jede...
KRISENSICHERE TOURISTENATTRAKTIONEN
Gerade der Tourismussektor hatte während der Pandemie einige Schwierigkeiten. In Singapur zeigte si...
VERTRAUEN – SCHWER AUFZUBAUEN UND SEHR ZERBRECHLICH
Die Pandemie hat viele Bereiche stark getroffen, eine davon war auch der öffentliche Verkehr. Währ...
FAHRGÄSTE RICHTIG LENKEN
Überfüllte Stationen und öffentliche Transportsysteme sind im urbanen Raum gang und gäbe, durch ...
KONTAKTLOSE TICKETS FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSANBIETER
Immer mehr Menschen sollen auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen, doch wie steigert man die...
BAU EINER STÄDTETOURISTISCHEN SEILBAHN ANGEKÜNDIGT
Zwischen zwei Bergen, inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft, soll in der südamerikanischen ...
EINE SEILBAHN DURCHS QUARTIER
Bei der Entwicklung neuer urbaner Quartiere müssen sich Investoren und Bauherren immer öfter aktiv...
ERSTE BARTHOLET STANDSEILBAHN SEIT 2017 ERFOLGREICH IN BETRIEB
Die F3 Metro in Istanbul stelle einen Meilenstein in der Geschichte des Seilbahnherstellers BARTHOLE...
LEITNER ROPEWAYS BAUT URBANES SEILBAHNSYSTEM WEITER AUS
Ab 2021 werden zwei neue urbane Seilbahnen von LEITNER ropeways in Mexiko-Stadt ihren Betrieb aufneh...
Multi-Modulare Seilbahn von Poma
Wie viele Metropolen in Frankreich leidet auch Toulouse unter starkem Verkehr. Trotz eines guten U-B...
In den Urlaub schweben
Die neue Dreiseilbahn bringt Ausflugsgäste auf kürzestem Weg auf die beliebte Ferieninsel Cat Ba. ...
Seilbahn als Tourismus Spektakel
Dass städtetouristische Seilbahnen nicht nur für Metropolen interessant sind, beweist die irische ...
Masterplan urbane Seilbahn
Professor Heiner Monheim vom raumkom-Institut für Raumentwicklung und Kommunikation wird immer wied...
Seilbahn für Pendler und Touristen
In der britischen Stadt Bristol ist eine urbane Seilbahn zwischen dem Bahnhof Temple Meads und der C...
Stadtgeschichte
Efthymios Spyridon Georgiou von der Aristoteles-Universität für Raumplanung und Entwicklungstechni...
Mobilität als Service
Öffentliche Verkehrsangebote werden zunehmend digital, da das Bedürfnis des Fahrgasts nach Individ...
Akzeptanzprobleme
Wie bei fast jedem Bauprojekt gibt es auch bei den urbanen Seilbahnen immer wieder Gegenstimmen, die...
Toulouse: 3S-Bahn für die Großstadt
Wie viele Metropolen in Frankreich leidet auch Toulouse unter starkem Verkehr. Trotz eines guten U-B...
Wer geht mit dem Verkehr wie um?
Die Urbanisierung ist weltweit voll im Gange und wird sich auch in den nächsten Jahren nicht wandel...
1. Deutscher Seilbahntag #urban
Die Mobilitätswende zwingt die Gesellschaft über den bekannten Tellerrand hinauszusehen und noch u...
Paris: Die Stadt der Viertelstunde?
In Paris möchte man lange Transportwege abkürzen und es so schaffen die wichtigsten Wege in der Gr...
ZAUGG: Die Rolba rollt Sommer wie Winter
Ob als Schneefrässchleuder oder als Mähmaschine – das Mehrzweckfahrzeug Rolba 500 bringt mit sei...
Indiens längste Flussseilbahn eröffnet
Die Seilbahn Guwahati-Nord-Guwahati wurde am Montag von Assams Finanzminister Himanta Biswa Sarma of...
1. Deutscher Seilbahntag #urban
Ein bisher in Deutschland kaum beachteter Potenzialraum für den (öffentlichen) Verkehr stellt die ...
Digitalisierung: Werden ganze Länder smart?
Von den smarten Städten wird viel gesprochen, aber wer berücksichtigt die ländlichen Regionen?...
CO2 und Lärm: Seilbahnen besitzen die Beste Energie- und Ökobilanz
Selbst bei hoher Förderleistung weisen urbane Seilbahnen einen geringen Energiebedarf aus. Das zeig...
Die optimale Lösung: Wann macht eine Seilbahn Sinn?
Urbane Seilbahnen sind immer häufiger Thema in Forschung und Wissenschaft. Das Buch „Innovation S...
Was kostet eine Seilbahn? Eine ökonomische Analyse
Die Kosten einer Seilbahnanlage bestehen auf der einen Seite aus Investitions- und auf der anderen S...
Urbane Seilbahnen: Wie steht es mit dem europäischen Vergaberecht?
Wenn im Rahmen der Verkehrswende darüber diskutiert wird, ob Seilbahnen in den Städten eingesetzt ...
Die digitale: Über WLAN und Netzwerklösungen für urbane Seilbahnanlagen
Ob Kommunikation, Sicherheit, Werbung oder Kundenbindung – es gibt zahlreiche Gründe, um eine urb...
UP Bus: Mal fährt er, mal schwebt er
Eine Kombination aus Seilbahn und autonom fahrendem Elektrobus soll laut der Technischen Hochschule ...
Erfolgreich verlängert: Die Zusammenarbeit der UN-Habitat und Doppelmayr geht weiter
Die UN-Habitat und der Seilbahnbauer DOPPELMAYR haben im Frühling dieses Jahres ihre Kooperation ve...
Urbane Seilbahnen: Die perfekte Lösung! Aber wofür?
Weltweit werden Seilbahnen als perfekte Lösung für urbane Mobilitätskrisen ins Spiel gebracht, zu...
Steambeast killt den Schmutz: Neue Zaugg-Technologie im Kampf gegen hartnäckige Verunreinigungen
Der Traum vom verantwortungsvollen Bürger, der auf Sauberkeit in seiner Stadt achtet und vom Besuch...
Encarnacion & Asuncion: Gleich zwei Seilbahnpläne in Paraguay
Im Gegensatz zu anderen südamerikanischen Ländern besitzt Paraguay noch über keine urbane Seilbah...
Mumbai: Von Ost nach West
Die Pendler gleich zweier indischer Vororte können sich freuen, denn der Arbeitsweg soll mit dem Ba...
Vision Seilbahnnetz: Rheinpendel – der Traum für Köln
Neben den aktuellen Plänen über die Skytrain-Seilbahn in Köln wird in der deutschen Großstadt no...
Mobilitätskonzept Graz: Eine österreichische Stadt stellt sich auf die Zukunft ein
In Graz hofft man auf eine Verkehrswende. Mehr E-Mobilität und ein gestärkter öffentlicher Verkeh...
Köln: Seilbahn soll Messe mit dem Hauptbahnhof verbinden
Unter dem Namen „Skytrain“ plant Köln eine Seilbahn, die als „Terminal-Pendel“ parallel zur...
Das Dunoon Projekt: Eine kleine Stadt mit einem grossen Projekt
Die Schottische Stadt Dunoon will für Touristen wieder attraktiver werden und so hat man das Dunoon...
Drei Städte, drei Pläne: Indien im Seilbahnfieber
Der Verkehr hängt zu sehr von den Straßen ab, so das Fazit der zuständigen Vertreter von Shimla, ...
Universell und komplex: Urbane Seilbahnen von Bartholet als vielseitig einsetzbare Verkehrslösung
Einige der Kerneigenschaften von urbanen Seilbahnen machen diese zur idealen Ergänzung der öffentl...
Mels: Inauen-Schätti sorgt für beste Erreichbarkeit von Uptown Mels
Seit 20 Jahren ist die alte Textilfabrik Stoffel nun bereits stillgelegt, doch durch das Projekt Upt...
Turku Leitner ropeways realisiert urbane Seilbahn in Finnlands ältester Stadt
Mit dem Schrägaufzug auf Turkus ehemaligen Gefängnis-Hügel Kakolanmäki. Das ist in Finnlands äl...
Dubai: Poma liefert Kabinen für das grösste Riesenrad der Welt
Der französische Seilbahnhersteller POMA nutzt sein Know-how seit Langem nicht nur für den Bau urb...
Guayaquil: Die Seilbahn ,,Aerovia“ von Poma ist bald die neue Lebensader der Stadt
Während weltweit über urbane Seilbahnen diskutiert wird, ist Guayaquil schon einen großen Schritt...
Zuverlässig & leistungsstark: Was braucht der ÖNV um gegen das Auto zu bestehen?
In einer Umfrage der Zeit Online stellte man den Lesern die Frage, welche Maßnahmen nötig wären, ...
Mokpo: Die höchste Seilbahn Südkoreas
Südkorea setzt beim Ausbau seiner touristischen Infrastruktur zunehmend auf Seilbahnen des französ...