SEILBAHNEN URBAN

Seilbahnen und Bergbahnen werden nicht nur im Wintersport genutzt. Sie kommen auch in Städten als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter zum Einsatz – so haben wir das SI-Urban Magazin ins Leben gerufen. Hier spezialisieren wir uns auf die verschiedenen Themen, die für diesen Urbanen Bereich relevant sind und sortieren sie in die Kategorien Stadt, Tourismus und Airport ein. In jeder davon erfahren Sie spannende Neuigkeiten zu Technik, Wartung & Service, Sicherheit, Überwachung, Stadt- und Landschaftsplanung und noch viel mehr. Innovationen, neuartige Projekte und optimale Lösungsansätze aus aller Welt sollen zur Überlegung anregen, bei der Ideenfindung helfen und neue Möglichkeiten offenlegen.

Erste Seilbahn für Paris: Câble C1 nimmt Fahrt auf

SI-Urban, Stadt|

Paris setzt auf innovative Mobilität in der Luft: Die Seilbahn "Câble C1" verbindet ab 2025 die Gemeinden Créteil und Villeneuve-Saint-Georges und bietet eine schnelle, nachhaltige und barrierefreie Alternative zum Straßenverkehr. Wie Sortir à Paris berichtet, markiert dieses Projekt einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner urbaner Transportlösungen.

Studie zeigt: Seilbahn ist nachhaltiger als der Elektrobus

SI-Urban, Special-Urban, Stadt|

Die Seilbahn auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim war nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auch Forschungsgegenstand. Die Hochschule Darmstadt hat eine Studie durchgeführt, in der die Nachhaltigkeit des Betriebs der BUGA23-Seilbahn im Vergleich zu hypothetischen Diesel- und Elektrobus-Alternativen für den Transport zwischen den Hauptstandorten des BUGA-Geländes bewertet wurde.

Nach oben