SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
- Beschneiung & Pistenpflege
- Digitalisierung & Innovation
- Management & Tourismus
- Planen & Bauen
- Seilbahn & Technik
- Wartung & Service
Lenzerheide: Multisensorische Schlitten Challenge
Der LIGHT RIDE ist ein neuartiges Schlittenerlebnis für Jung und Alt, das multisensorische Lichtins...
Projekt Kreischberg in den Startlöchern
Das Skigebiet Kreischberg (Steiermark) steht vor der größten Investition seiner Unternehmensgeschi...
Die Sommersaison – Der neue High-Performer der Hotellerie
Die Zeit ist gekommen, um aus dem ewigen Stiefkind „Sommersaison“ einen High-Performer zu machen...
Lawinen – Das neue Standardwerk
Lawinengefahr erkennen, Risiko beurteilen, Unfälle vermeiden, Bergung sicherstellen – das sind di...
Wechsel im SUNKID-Marketing
Stühlerücken im Tiroler Imst: Ab sofort ist Christopher Kössler neuer Marketingchef der SUNKID Gm...
Bartholet baut aus
Der Schweizer Seilbahnhersteller entwickelt sich dank einer Produktionshalle von AGD swiss plastic w...
Martin Hug macht sich selbstständig
Martin Hug hat sich Ende 2020 wie geplant nach 15 Jahren als Chef „Bahnen und Bauten“ von der We...
Schwieriger Start in die Wintersaison
Normalerweise erwirtschaften die Schweizer Seilbahnen bis nach den Festtagen rund 30 % des Gesamtums...
Was passiert da gerade in einigen Skigebieten?
Es scheint, dass man die jahrzehntelange Image-Pflege mit Füßen tritt, so die Meinung von Skigebie...
Wintersteiger: Ohne Chemie gegen Viren
Trocknungsgeräte mit Plasmatechnologie präsentiert derzeit WINTERSTEIGER – und geht so gegen Vir...
23 Prozent weniger Umsatz in Graubünden
Nach den positiven Entwicklungen in den letzten beiden Wintern ging der Transportumsatz der Bündner...
Masterplan für Gaissau-Hintersee
Kohl & Partner hat für die Fuschlseeregion einen touristischen Masterplan mit Fokus auf das Gebiet ...
Zentrales Corona Dashboard für Tirol
T-Systems & Tirol Werbung bündeln offizielle Informationen für mehr Transparenz und Planungssicher...
Whats next? Tourismus im zweiten Coronajahr
Wie sehen Top Expertinnen und Experten die internationalen Entwicklungen am Hotelimmobilien-, Hotell...
Ticketcorner übernimmt Mindful App
Vom Kauf verspricht sich der Anbieter ein einheitliches Contact Tracing und mehr Sicherheit, sowie e...
Spendenaufruf für Nostalgie-Seilbahn
Die weltweit letzte Von Roll-Sesselbahn im tschechischen Krupka wird seit Jahren von Seilbahnfans eh...
Skitude Group geht an die Börse
Das Start-up für Skigebiete macht damit einen großen Sprung nach vorn und erwirbt zudem zwei erst...
Westa: Vorsprung durch Innovation
Mit neuen Produkten & Entwicklungen beweist das Unternehmen WESTA aktuell erneut seine hohe Ingenieu...
50 Jahre Klausberg Seilbahnen
Es ist nur ein kurzer Vertrag, aber er prägte die Zukunft des Ahrntals maßgeblich. Am 27. Februar ...
Fortschritt in Corona-Zeiten
Ob Schmierstoffe, Industriereiniger oder Desinfektionsmittel: INTERFLON steht schon immer für herau...
Neue Gauskogelbahn in Kühtai
Die neue 6er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben befördert die Kühtai-Gäste in knap...
Serienreif und bezahlbar
In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nimmt Kässbohrer schon seit langem eine Vorreiterrol...
Axess: Technologie – Revolution im Skigebiet
Dank der neuesten Innovation von AXESS wird das Handy zum Skiticket....
Projekte trotz Corona
Winter 2020/21: In Kärnten investiert man dieses Jahr trotz Krise 22 Millionen Euro. ...
Mit den Experten sicher hoch hinaus
ÖWD SECURITY & SERVICES sorgt in jeder Höhenlage für ein sicheres Wintererlebnis. ...
Corona und Österreichs Tourismus
Versuch einer ersten Zwischenbilanz: Seit über zehn Monaten verändert Corona die Welt. Ein Ende de...
Grundprinzipien der Höhenarbeit
Das Familienunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht innovative Lösungen, Produkte und Leistunge...
Mit Innovationen gegen Corona
Die Bergbahn AG Kitzbühel will der ersten Corona-Skisaison mit Neuentwicklungen begegnen....
Hydraulik zuverlässig prüfen
Seit zehn Jahren setzt der Seilbahnproduzent DOPPELMAYR/GARAVENTA auf die zuverlässigen Drucktransm...
Ski amadé trotz Corona
Der Wintertourismus lebt – auch und gerade in der ersten Skisaison unter Corona: Diese Botschaft...
Hervorragender Sommer: Für Bergbahnen in Niederösterreich
Trotz (oder wegen?) Corona konnten die Destinationen zwischen Mai und September 2020 220.000 Gäste ...
Genügend Platz für den Wissensaustausch
Ein praktischer Bezug bei der Wissensvermittlung erhöht die Motivation und sorgt dafür, dass das ...
Region auf der Überholspur
Umgeben von der Schneealpe, der Rax, der Hohen Veitsch und den Fischbacher Alpen etablieren sich die...
Von der Straße bis zum Gipfel
Die PAUL REBER AG ist DER Partner, wenn es um Geländelogistik geht. Vermehrt werden Komplettpakete ...
Beginn einer sicheren Partnerschaft
Das zweitausendste Seilfahrgerät SS1 konnte IMMOOS kürzlich ans Skigebiet Silvretta Montafon übe...
Die neun größten Fehler bei der Sommerplanung
INPUT: Masterplanung für Erlebniswelten und Themenwege....
Bikepark Innsbruck – alpines Bike-Dorado mit urbanem Feeling
Seit 2017 macht die Crankworx World Tour jährlich im Bikepark Innsbruck an der Muttereralm halt und...
Panorama Link als ,,Gratwanderung“
Rund drei Kilometer hangelt sich die neue Verbindungsbahn zwischen Wagrain und Kleinarl am Bergkamm ...
Neue Ära am Nebelhorn
In Oberstdorf beginnt eine neue Epoche: Die von KLENKHART & PARTNER baubetreute Nebelhornbahn ist de...
Ersatzteile pünktlich abzugeben!
Abholboxen für ET-Pakete: Auch außerhalb der Öffnungszeiten können bei KÄSSBOHRER in Laupheim ...
Es wird alles einfacher
TECHNOALPIN hilft Skigebieten bereits heute die Entscheidungen von morgen zu treffen....
Hinter den Kulissen
Steigende Kundenerwartungen, Digitalisierung und sich schnell verändernde Geschäftsmodelle erforde...
Pandemie pusht Entwicklung
Durch Covid-19 erzwungene Maßnahmen, Änderungen und Vorkehrungen sollten auf ihr Potenzial für â€...
Neu Anwendungen für Resort Management Plattform
Task Manager, Maintenance Manager und Global Map bringen dem User weitere Vorteile....
Snowsat: Spart in St. Moritz Ressourcen und Geld
Warum es sich lohnt, in Effizienz zu investieren....
Smart Control 4.0 steuert die ,,Rote 8er“ im Snow Space Salzburg
Letzten Sommer konnten sich die Techniker der FREY AUSTRIA an der in 2 Sektionen unterteilten 8er Ka...
Wie wird eine Bergbahn innovativ?
Sieben Thesen für alpine Destinationen. Birgit Pikkemaat forscht zu Innovationen in alpinen Destina...
Schneefrässschleuder geht nach Colorado
Der Schweizer Hersteller ZAUGG liefert im Auftrag von Stadler Rail eine große Maschine an die Zahnr...
Die Akademie in der Akademie
Um leichter Mitarbeiter zu qualifizieren, bietet die PRO ACADEMY Skigebieten ab sofort die Möglichk...
Tourismuspreis MILESTONE für Moosalpregion
Die Gewinner 2020 des MILESTONE, der wichtigsten Auszeichnung im Tourismus, sind bekannt: Die beiden...
Familienfreundlich gebaut
Im Familienskigebiet Wildhaus hat man beim Bau der neuen Sesselbahn besonders auf die Bedürfnisse d...
Erlebniswelt wird zum Drachenland
Die Kaisereggbahnen Schwarzsee AG schafft zusammen mit SUNKID für Kinder Sommererlebnisse am Berg....
Razorback – Der erste Mountain coaster auf den Philippinen
Unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ wurde heuer der erste Mountain Coaster von SUNKID a...
Was wird sich im Tourismus ändern? Wer kommt gestärkt aus der Krise?
Zukunftsforscher Andreas Reiter vom Zukunftsbüro beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Touris...
Dank transparentem Gehaltssystem
In Gosau (Salzkammergut) gilt seit Anfang des Jahres eine neue Entlohnungskultur im Familux Resort....
Sicheres Fundament für die Zukunft
Eine gute Lehre bildet den Grundstein für die spätere Zukunft, deshalb sollte man gerade beim Eint...
Alpenbegrünung aber richtig
Alpine Vegetation muss besonders robust sein. Schlechte Bodenverhältnisse und klimatisch anspruchsv...
Stahl – und Fassadenbau am Top of Europe
Bergstation und Verbindungsbrücke stammen von erfahrenen Experten....
Kitzsteinhorn – modernste Technik unter ewigem Eis
Ein Stollenbauwerk unter dem Gletscher sorgt künftig für Versorgungssicherheit am Kitzsteinhorn. ...
Projekte Teil 2
In der vorigen Ausgabe wurden Projekte der AEP Beratende Ingenieure mit Speicher Angeralm, Speicher ...
Auf geht´s in die Wintersaison
Dank Gletscherlage startet man im Kaunertal auch dieses Jahr bereits im Herbst in den Winter....
Petition für europaweite Öffnung von Skigebieten
Die heftige Diskussion über Skiurlaub in Corona-Zeiten ist gerade unüberhörbar. Die Seilbahner de...
Erfolg auf über 2.000 Metern
Eine Woche nach der Absage der Seilbahnmesse INTERALPIN bringt sich das Berg.Bahn.Camp 2021 als inno...
PC-Spaß für Seilbahnfans geht in die zweite Runde!
Pünktlich zum Beginn der Skisaison bekommt der Winter Resort Simulator einen Nachfolger: Mit Winter...
Warum Berg.Bahn.Camp 2021?
Warum ist das Berg.Bahn.Camp 2021 für die Zulieferer der Seilbahnbranche und des alpinen Tourismus ...
Interflon Gewinnspiel: And the Winner is…
INTERFLON verlost ein Wellness-Wochenende für 2 Personen in der St. Martins Therme & Lodge. Wir hab...
Trafag: Hydraulik zuverlässig prüfen
Seit zehn Jahren setzt der Seilbahnproduzent Doppelmayr/Garaventa auf die zuverlässigen Drucktransm...
TÜV Austria: Sonderkonditionen für Seilbahnen
TÜV AUSTRIA Seilbahntechnik ist gerade auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten starker Partn...
Neue PistenBully Jacken und Westen
Im PistenBully Fanshop finden Fans Geschenkideen für Weihnachten. Dort können sie in der PistenBul...
Stabübergabe in Österreich bahnt sich an
Bei der Kässbohrer Austria GmbH bahnt sich die Übergabe der Geschäftsleitung an: Peter Soukal ver...
Italien will Skiurlaub europaweit verbieten!
Um der dritten Welle vorzubeugen fordert Italiens Regierung ein europaweites Verbot von Skiurlaub zu...
Never change a winning team
Bereits zum dritten Mal ist PistenBully der Garant für perfekte Bedingungen bei der Nordischen Welt...
Neuer Geschäftsführer für die Bergbahnen Brandnertal
David Domig löst mit Start der Wintersaison 2020/21 Hannes Jochum als Geschäftsführer der Bergbah...
Interflon: Pressen statt tropfen!
Früher schmierten die Bergbahner in Damüls händisch ihre Klemmen und Federn, wobei dass Fett dana...
Panorama: Höchste Reichweite nur mit Feratel
Erfolgreiches Werben um Gäste beginnt im Wohnzimmer: mit hochauflösenden Panoramavideos im Free-TV...
Pistentech: Aus alt wird neu
Der etablierte Händler PISTENTECH trägt den Wünschen des Marktes Rechnung und bietet nun auch gen...
Lintrac und Unitrac aus erster Hand testen
Bei den LINDNER-Hausbesuchen können sich Interessierte von den Stärken der neuen Lintracs und des ...
SI-Trend Check: Internet erstmals vor Fernsehen
Marketing-Experte Oliver Pichler stellt Trends vor, die für die Seilbahn- & Tourismusbranche intere...
Bächler: Dreht den Spiess um
Wenn man nicht nach etwas suchen will, das man nicht beeinflussen kann, holt man sich einfach ein Sy...
VVST: Wirksames Risikomanagement ist Führungfsaufgabe
Fachliche Unterstützung durch den Seilbahnversicherer....
Habegger: Seilbahn zum anfassen
Seilzug, Rollen und Co. werden seit diesem Frühjahr im Verkehrshaus Luzern von HABEGGER erlebbar ge...
Immoos: Abgestürzt in die PSA-Was tun?
Ein schnelles Handeln ist nötig, um den gefährlich Schockzustand schnellstmöglich zu überwinden....
Digitalisierungs-Vorreiter Schweiz
Können sich Seilbahner aus dem Alpenraum von ihren Schweizer Kollegen etwas abschauen? Und wo ist e...
Storno-Garantie bei der Skiwelt
Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet ihren Gästen maximale Sicherheit für die Unterkunft...
Die neue Normalität?
In der Wintersaison 2020/2021 ändern sich die Szenarien schnell. Transparente und sichere interne K...
Klenkhart & Partner: Generation wechselt
Unter dem Motto „die Weichen sind gestellt“ zieht sich Unternehmensgründer Christian Klenkhart ...
Trennelement erfunden
Neue Entwicklung sorgt für besseren Infektionsschutz und höhere Förderleistung in Seilbahnkabinen...
Kronplatz: Seilbahn stellt sich neu auf
Aus der Kronplatz Seilbahn AG wird künftig eine Holdinggesellschaft mit drei Geschäftsfeldern....
Schweizweite Neuheit – Freeridecross im Oberwallis
Entgegen der aktuellen Unsicherheiten investiert die Moosalpregion weiter in ihr Angebot. Mit dem Ko...
Kostenlose Gästeregistrierung
Covfree stellt Unternehmen völlig kostenlos einen Dienst zur Erfassung von personenbezogenen Daten ...
Entscheidung unter Unsicherheit
Unter COVID-19-Rahmenbedingungen zu planen bedeutet unter Unsicherheit oder Ungewissheit zu planen. ...
Was müssen Panoramabilder leisten?
Klaus Mairinger, Geschäftsführer von Panomax, betont im Rahmen des Berg.Bahn.Camp 2020, dass seine...
Doppelmoral: Möbelhäuser auf – Skigebiete zu?
8.000 Menschen drängten am Samstag zur XXX-Lutz-Neueröffnung in Eugendorf bei Salzburg. Nun ist zu...
Lenzerheide vorübergehend mit neuem Tourismusdirektor
Die Geschäftsführung der Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG) wird für mehrere Monate ad...
SchilthornÂbahn AG mit neuem Technischen Leiter
Die Abteilung Technik und Betrieb bei der Schilthornbahn AG wird unter anderem im Hinblick auf das P...
Neuer Geschäftsführer bei den Hochkönig Bergbahnen
Unter neuer Leitung startet die Hochkönig Bergbahnen GmbH in die kommende Wintersaison. Seit 1. Nov...
Generationswechsel bei Seilbahnen Kärnten
Manuel Kapeller-Hopfgartner (31), Prokurist der Bergbahnen Gerlitzen Alpe, übernimmt als Fachgruppe...
SNOWsat Maintain: Instandhaltung 360°
Die digitale Lösung für Instandhaltung und Werkstatt beeinhaltet jetzt neu und kostenlos "SNOWsat ...
Gutscheine als Impulsgeber im zweiten Lockdown
Soforthilfe für den eigenen Onlineverkauf: Der Vorabverkauf von Leistungen über Gutscheine gewinnt...
Leicht, stark und robust: Der neue ZAUGG-Schneepflug G16
Der neu entwickelte Schneepflug G16 besticht in erster Linie durch sein geringes Gewicht gepaart mit...
E-Bikes sinnvoll laden
Peter Schitter von bike-energy zeigt am Berg.Bahn.Camp 2020 auf, was Ladestationen von E-Bikes im To...
Zuverlässiger Betrieb bei jedem Wetter
Fallstudie zur Tragseilschuh-Schmierung bei Pendelbahnen für den optimalen Ganzjahresbetrieb in Dav...
Erfolgsrezept Lehrwerkstatt
Im Sommer hat bei BARTHOLET der 101. Lehrling seine Ausbildung abgeschlossen und viele folgen noch....
Seilbahnen im Check
Seit Ende 2019 ist eine einheitliche Überprüfung von Alt-Anlagen in der Schweiz vorgeschrieben. Di...
Mobiles Fortbilden leicht gemacht
Die PRO ACADEMY führt mit Abstand zu mehr Wissen: Schon lange vor der Pandemie präsentierte sie da...
Simatec: Umlenkscheibe automatisch schmieren
Wie lassen sich die Lager von Umlenkscheiben einer Seilbahn automatisch schmieren? Die Firma Simatec...
Was muss Arbeitskleidung leisten?
Was muss Arbeitskleidung leisten? Diese Frage beantwortet Gabi Hauser-Prommegger von der Firma GP-Sc...
Branchentreffs gehen digital
Neue Rahmenbedingungen erfordern neue Formate: Deswegen werden die Veranstaltungen Best Ski Resort 2...
SI Video: ÖWD desinfiziert Gondeln
In Zeiten von Corona sind frisch desinfizierte Gondeln Gold wert. Christian Sageder vom Sicherheitss...
Projekt V-Bahn
Nach der Eröffnung der 10er-Gondelbahn letztes Jahr folgt diesen Dezember mit der Fertigstellung de...
Enrope: Umweltfreundliche Technik
Die innovative Einziehvorrichtung für Schleppbügel-Lifte verbindet Nachhaltigkeit und Fortschritt...
Von Alpendorf bis Zauchensee
Im Snow Space Salzburg entsteht gerade der neue Panorama Link zwischen den Wintersportorten Flachau-...
Sunkid: Das Comeback der Kleinskilifte
Modern, mit zahlreichen Innovationen ausgestattet und besonders anwenderfreundlich: Die im Zuge der ...
Schlüsselindustrie Tourismus:
Die Studie Alpentourismus 2020 bestätigt: „Geht’s dem Tourismus gut, geht’s uns allen gut“...
Maßnahmen für einen sicheren Wintertourismus
Um auch im Winter 2020/21 einen erholsamen und sicheren Urlaub in Tirol zu gewährleisten, wurde von...
Mathias Schattleitner „oberster“ Tourismusmanager
Der Bundesverband Österreichischer Tourismusmanager hat Mathias Schattleitner zum neuen Präsidente...
SI Video Interview Wildkogel Arena
Bernhard Gruber und Rudi Göstl von den Bergbahnen Wildkogel gaben im Rahmen des Berg.Bahn.Camp 2020...
Neue Plattform auf 2.100 Metern
SI Open Space nannte sich am Berg.Bahn.Camp 2020 der extra Ausstellerbereich für die optimale Produ...
Supersnow: Leidenschaft für Schnee seit 20 Jahren
Ein Hoch auf Schnee-Pioniere, die das Jubiläumsjahr als Auftrag für die Zukunft sehen....
Axess: Fit für Post-Corona-Pisten
Kontaktlos Skifahren mit Axess: In Zeiten nach Corona hat das Unternehmen aus Salzburg neue, innovat...
Neue Studie: Die Urlaubspläne der Deutschen & Österreicher
Hohes Interesse an Urlaub in Österreich im Herbst & Winter 2020/21, aber große Bedenken im Zusamme...
SI Podium: Zukunft Tourismus am Berg
Mit welcher Einstellung und welchen Tools geht die Branche in die neue Wintersaison? Über diese und...
Kornel Grundner neuer „Sommer“-Sprecher
Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen, folgt auf Maria Hofer als neuer Spreche...
DEMACLENKO desinfiziert Kabinenbahnen
Von der Beschneiung zur Desinfektion: DEMACLENKO hat ein vollautomatisches Desinfektionssystem für ...
Alfred Imhof AG: Inspektions- und Wartungsservice
„Wir bewegen die Schweiz und überlassen dabei nichts dem Zufall“, so der Slogan der ALFRED IMHO...
Seilbahn-Tagung im Zeichen von Corona
Die Fachtagung «Forum Seilbahnen Schweiz» vom 8. Oktober 2020 in Luzern ist wegen der Corona-Pande...
Berg.Bahn.Camp 2020 – Der Rückblick
Let´s go for Business oder wie Covid 19 die Tourismusbranche zu einer Veränderung zwingt....
Georg Schober ist oberster „Seilbahner“ bei TÜV SÜD
Georg Schober (35) ist neuer Leiter der Prüfstelle / Benannten Stelle für Seilbahnen der TÜV SÜD...
Skigebiete Tirols: Investitionen im Überblick
Trotz großer Herausforderungen wurde in Tirol auch in diesem Jahr investiert, um Gästen in der Win...
Die Schweiz fährt Ski!
Seilbahnen Schweiz, Bergbahnen und Tourismusorte lancieren Kampagne für Covid-19 sicheren Winterspo...
Neue Eigentümer am Hahnenkamm
Die Pletzer Gruppe steigt mit sofortiger Wirkung als Mehrheitseigentümer bei der Reuttener Seilbahn...
Neue Attraktion für Grindelwald
Auf der Pfingstegg gibt es dank VON ROTZ & WIEDEMAR und Fly-LINE seit dem letzten Jahr die erste Fly...
Weltweit längstes & schwerstes Förderseil
Das Solitec® Seil von Teufelberger-Redaelli befindet sich in Südtirol bei den Kabinenbahnen Olang ...
Remec: Der Kunde steht im Zentrum
Der Gesamtdienstleister aus der Schweiz bietet Schulungen, modulare Softwarelösungen und ein breite...
Webportal kürte die beliebtesten Pistenhotels
Mehr als 800 Hotels befinden sich im Alpenraum direkt an einer Skipiste. Die besten 50 Hotels in Ös...
Interview mit Marco Odermatt Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews spricht die SI mit dem sympathischen Skirennläufer über seine Wisse...
Im Nightjet zum Schnee
Erfolgreiche Kooperation von Seilbahn-Fachverband, ÖBB und Tirol Werbung weiter ausgebaut – zwei ...
Die nächste Generation ist am Zug
Roland Zegg übergibt sein Unternehmen grischconsulta an seinen langjährigen Stellvertreter und Weg...
Als Skirennfahrer gehören Bergbahnen dazu
Sein Start in den Weltcup-Zirkus erfolgte mit Vorschusslorbeeren – und er hat alle Erwartungen üb...
Erster Ski-Drive-in
Die Bergbahnen Grüsch-Danusa AG (CH) erweitert ihr Gastrokonzept um den ersten Ski-Drive-in auf 180...
Agenda 2030
In St. Moritz fokussiert man sich gemeinsam mit den touristischen Leistungsträgern und touristische...
Schweizer Digitaltage in Zermatt
Wohin zeigen die digitalen Trends im Tourismus und was kann die Bevölkerung dazu beitragen? Wo sind...
Einfache Gästeregistrierung
IT Innerebner GmbH hat mit free-key #besafe eine Software für eine rasche Gästerückverfolgung im ...
Flohmarkt am Zwölferhorn
Am Samstag (12.09.2020) ging es bei der Versteigerung der letzten Zwölferhornkabine hoch her....
Im Zillertal geht man neue Wege
Mayrhofen im Zilllertal hat eine Erholungs- und Gesundheitsverordnung beschlossen....
Test für die Wintersaison im Pitztal
In den Gletscherregionen denkt man mittlerweile nicht mehr an den Sommer, denn hier steht bereits de...
Corona-Geprüfte Skigebiete
Ein Winter im Skigebiet ohne laufende Bergbahnen? Das ist zwar nur schwer vorstellbar, könnte aber ...
36 Lehrlinge starten ihre Ausbildung
Am 1. September 2020 hieß es für 36 neue Lehrlinge „Willkommen bei Doppelmayr“. Die zukünftig...
UCI 2020 Mountainbike Weltmeisterschaft
Vom 07. bis 11. Oktober werden in Saalfelden Leogang die weltweit besten Biker im Cross Country, Dow...
Employer Branding: Die moderne Personalstrategie der Bergbahnen Grossarl & Dorfgastein
Kommunikationsaktivitäten für das Finden und Binden der „besten Köpfe“ sind in der Seilbahnbr...
SI-Trend Check
Marketing-Experte Oliver Pichler stellt Trends vor, die für die Seilbahn- & Tourismusbranche intere...
Salzmann: Unabhängig entscheiden!
Die sanierte Lünerseebahn ist ein Paradebeispiel, wie unabhängige Seilbahnplanung zu richtigen Ent...
Klenkhart & Partner: Speicherteich Angerer Alm saniert
Der Speicherteich Angerer Alm der Bergbahnen St. Johann im Tirol wurde vor mehr als 30 Jahren errich...
AEP: Beratende Ingenieure
Das Angebot des interdisziplinären Ingenieurbüros deckt alle Eventualitäten ab. Durch das weitrei...
NSAA: Digitalisierung und Organisation
Die Coronapandemie bedeutet für viele Branchen ein Umdenken und eine Umstrukturierung. Insbesondere...
Bike-Energy: Tourismusmotor E-Bike:
Wie das Projekt „Wald erFahren“ eine Region zum Erfolg führt....
Neues von Panomax: Medienkooperation & Live-Stream Dienst
Die Innovationen bei PANOMAX nehmen kein Ende und mit der Kooperation mit Servus TV geht es jetzt so...
Mountaincart das ganze Jahr: Erfolgreich in Frankreich
Die Destination Villard-de-Lans errichtete kurzfristig eine Mountaincartstrecke – mit langfristige...
Reisen und Digitalisierung – Jetzt unverzichtbar!?
Warum Digitalisierung nicht mehr nur eine Idee, sondern ein Muss ist....
Elektrischer Pistenbully 100 E: Intensive Tests im Gletscherschnee
Der PistenBully 100 E, die weltweit erste elektrisch betriebenene Pistenraupe, hat auf der INTERALPI...
Technoalpin: Problemlos in die kommende Wintersaison
Der Weltmarkführer TECHNOALPIN beweist auch in der aktuellen Zeit seine starke Kundenorientierung....
Energie zum Ausdrucken: Organische Solartechnik
Dank der neuesten Form der Solartechnik soll es schon bald möglich sein Sonnenenergie überall hin ...
Gefährliche Seilschaften?
Die TÜV AUSTRIA veranstaltet eine Brandschutztagung für Seilbahnen und Schlepplifte....
Umweltschützern & CO begegnen: Umgang mit speziellen Stakeholdern
Die Kommunikation mit Umweltschützern und anderen unter Seilbahnern sehr polarisierenden Gruppen is...
Enrope: Den Bestand optimieren!
Der Seilbahnhersteller ENROPE steigert durch innovative Produkte die Attraktivität von Bestandsanla...
Null Prozent Risiko und 100 Prozent Sicherheit
Die oberösterreichischen Skigebiete Hinterstoder, Wurzeralm, Almtal-Bergbahnen/Kasberg und Hochfich...
Mit Abstand sicher Skifahren
In Österreich wurden umfangreiche Handlungsempfehlungen für Skischulen veröffentlicht....
Ein Jahr Standortanwalt: Für mehr Fairness im UVP-Verfahren
Nachhaltigkeit ist keine Einbahnstraße Richtung radikalem Umweltschutz, sondern bezieht auch die re...
Kukuk: Spielend Natur erleben!
Das Unternehmen KUKUK entwirft weltweit seit über zwanzig Jahren naturnahe Erlebnisräume. Ein echt...
Der nachhaltige Berg!
Unsere Berge sind zwar nicht ewig, aber im Gegensatz zu uns nachhaltig existent. Jetzt ist Nachhalti...
Doppelmayr/Garaventa: Der Markt schläft nicht
Gleich vier neue Projekte zeigen, dass auch in Zukunft auf Qualität aus Wolfurt gesetzt wird....
Doppelmayr/Garaventa: Let´s go! – Reiteralm
Der Startschuss für die Bauarbeiten an der Schoberbahn ist gefallen und bereits in dieser Wintersai...
Sunline: Sunkid und Schneestern vertiefen ihre Zusammenarbeit
Das Beste aus zwei Welten in einem Wintersporterlebnis der besonderen Art vereint: Die Sunline setzt...
Skimarkt China: Fakten & Vorurteile
China wird den globalen Wintersportmarkt grundlegend verändern. Einerseits tätigt die Regierung In...
Die Talstation der Rüdesheimer Seilbahn wird umgebaut
Barrierefrei, komfortabel und gastfreundlich soll sie in drei Bauabschnitten werden: Die Talstation ...
Neues Schutzkonzept in Paznaun-Ischgl
Paznaun-Ischgl setzt für den kommenden Winter auf umfangreiche Gesundheits- und Sicherheitsstandard...
Neue Skischaukel für das Stodertal geplant
Wie die Zeitung "Kurier" berichtet, soll das Skigebiet Hinterstoder/Höss durch drei Gondelbahnen bi...
Handhygiene in Corona-Zeiten
Der Corona-Alltag ist geprägt von häufigem Händewaschen, um uns und andere zu schützen. In öffe...
Hauser-Kaibling mit Gütesiegel ausgezeichnet
Das einmalige Angebot und die Erfüllung von 160 Kriterien kürten den steirischen Erlebnisberg Haus...
COVID-19-Modell für sicheren Wintertourismus
Tirol bereitet sich auf den Corona-Winter vor. Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und d...
Geprüfter Sommerbetrieb am Flumserberg
Seilbahnen Schweiz erteilt den Bergbahnen begehrtes Zertifikat....
Mit Simatec Schalt- und Stützrolle der Sesselbahn automatisch schmieren
Der stellvertretende technische Leiter der Sesselbahn Männlichen Grindelwald, Daniel Bohren, erklä...
Neue SI Webseite online
Usability, Design, Content: Mit der rundum erneuerten Webseite simagazin.com machen wir von SI – S...
Strenge Regeln für Indoor-Après-Ski?
Österreichs Seilbahnsprecher Franz Hörl fordert klare Regeln für die kommende Wintersaison....
Neuer Projekt- und Service-Manager bei WYSSEN
Dominik Jenewein ist seit Juni 2020 als Projekt- und Supportmanager für WYSSEN tätig....
Pro Academy: Endspurt für Frühbucher
Bei der PRO ACADEMY können Fahrer den Sommer für den Winter nutzen: Noch bis zum 15. Juli 2020 gib...
Kässbohrer: Steil bergauf – das neue Ausbildungscenter
AUSBILDUNG wird bei KÄSSBOHRER schon immer großgeschrieben. Dieses Bemühen gipfelt für die Auszu...
Industrie-Kletterer Ludwig Dengg: ,,Auf das Netzwerk kommt es an!“
Wie sind Industrie-Kletterer organisiert, welche Aufgaben übernehmen sie und warum sollten Bergbahn...
Remec: Mac Gyver im Seilbahneinsatz!
Ob Fachkräftemangel, Übergangsphasen oder geringes Budget – es gibt viele Gründe warum Bergbahn...
Interflon: Sauber in den Sommer
Auch der Sommer wird von Covid-19-Maßnahmen geprägt sein. Besonders Seilbahnbetriebe müssen einen...
SI Talk: Krisensichere Führungskräfte finden!
Gemeinsam mit Headhunter Robert Pfoser widmen wir uns im neuestes SI TALK folgender Frage: Wie kön...
DOPPELMAYR: X-TREM VERBUNDEN
Der neue zellamseeXpress von DOPPELMAYR bietet die langersehnte Verbindung von der Schmittenhöhebah...
DEMACLENKO: SCHNEEGARANTIE FÜR PLOSE
DEMACLENKO durfte mit dem Skigebiet Plose in Südtirol ein bedeutendes Projekt umsetzen. Neben der M...
SOMMER 2020: CHANCEN- & RISIKOREICH GERADE HEUER NEUE POTENZIALE HEBEN?
Die Chancen, die der Sommer 2020 bietet, sind enorm. Die Unsicherheiten und Risiken auch. Die Frage ...
VORSICHT FALLE: STOLPERSTEIN DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)
Viele Gastronomen verstoßen mit Sammlung von Gästedaten gegen Datenschutz....