Enorme Reisesehnsucht: Urlaub, jetzt erst recht
89 Prozent aller Österreicher und 80 Prozent aller Deutschen wollen 2023 verreisen. Aller Widrigkeiten zum Trotz stehen Reisen bei der Bevölkerung ganz oben auf der Wunschliste.
Hybrider Betrieb: Mischkultur statt Monokultur
Weiße Streifen auf grünen Wiesen bereiten dem Wintertourismus Kopfschmerzen. Das milde Wetter macht beschneien besonders in niedrigen Lagen schwieriger. Ein Hybridbetrieb könnte die Schneelücke abdämpfen.
SISAG: Neuer Kundendienstleiter
Martin Mattli übernahm per 1. Januar 2023 die Leitung des Kundendienstes der Sisag AG. Damit stellt SISAG frühzeitig die Weichen für einen reibungslosen Übergang von ihrem bisherigen Leiter Oskar Infanger, welcher seine Pensionierung bereits vor Augen hat.
Gravity Cart: Reifen statt Ski
Wer abseits von Skifahren und Skitouren eine Aktivität auf der Piste sucht, für den kann das Downhillcart von GRAVITY CART die Alternative sein. Das zeigt das Beispiel Donovaly (Park Snow).
Gut durch die Krise!
Seit gut drei Jahren stehen die Zeichen in allen Branchen auf Krise. Doch einige gehen mit dieser schwierigen Situation besser um als andere. Was sind ihre Geheimnisse und wie wird man selbst zum erfolgreichen Krisenmanager? Viktoria Veider-Walser von Kitzbühel Tourismus spricht aus der Praxis.
TFA: New Energy für das Jahr 2023
Umgeben von majestätischen Bergen wie der legendären Eigernordwand ist Grindelwald eine weltbekannte Destination voller Superlative und Ausgangspunkt zum attraktivsten Ausflugsziel der Alpen. Am 32. TFA TourismusForum Alpenregionen erhalten die Forumsgäste unter anderem exklusive Einblicke hinter die Kulissen der neuen V-Bahn mit Terminal und dem Jungfraujoch.