STADT
Seilbahnen als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter im urbanem Raum
Nur noch wenige Tage bis zum UITP Gipfel!
Es ist nicht mehr lange hin bis zum UITP Global Public Transport Summit in Barcelona vom 4. bis 7. Juni 2023. Führende Experten der Branche, die spannende Vorträge halten, eine 3-tägige Ausstellung mit den neuesten Innovationen und Produkten sowie Netzwerkveranstaltungen, die helfen, wichtige Kontakte zu knüpfen.
Vorschau auf das Programm des VRN-Seilbahntages
Der VRN-Seilbahntag unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Elke Zimmer wirft seine Schatten voraus. Am 15. Juni steht in Mannheim alles unter dem Zeichen der urbanen Seilbahn. Das Programm steht und über 100 Anmeldungen sind schon eingegangen.
Plus-Eins-Ebene auf der Polis Mobility
Auf der Polis Mobility in der Messe Köln kamen Mobilitätsexperten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um die Zukunft der Mobilität zu erleben und zu diskutieren. Dabei kamen im Konferenzteil an drei Tagen in 86 Veranstaltungsformaten knapp 200 Referenten zu Wort. Mit dabei war auch ein Panel zu Mobilität auf der Plus-Eins-Ebene, das von der Cable Car World gehostet wurde.
Doppelmayr: Eine Seilbahn für die Gartenschau
Für die Bundesgartenschau in Mannheim setzte der österreichische Seilbahnbauer eine Einseilumlaufbahn um, die nach der Messe an einem anderen Standort weiterverwendet wird.
Bandipur: Seilbahn in der Testphase
Die in der nepalesischen Stadt Bandipur, ein Touristenort in Tanahun errichtete Seilbahn wird innerhalb von eineinhalb Monaten in Betrieb gehen. Nach Angaben der Bandipur Cable Car and Tourism Limited sind die Bauarbeiten bereits abgeschlossen. Aktuell wird die Seilbahn getestet.
Seilbahn als Geschäft: Erfahrungen mit dem Betrieb multimodaler Mobilität
TRANSDEV ist ein großer, weltweit tätiger Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Unternehmen unterhält auch urbane Seilbahnen – und kennt Chancen wie Herausforderungen multimodaler Mobilität.
Cable Car World 2024: Noch bis 31. Mai von der Early-Bird-Buchung profitieren
Die zweite Auflage der Cable Car World im Juni 2024 wirft ihre Schatten voraus. Die internationale Mobilitätsmesse mit Fachkongress findet erneut in der Messe Essen statt. Aussteller können mit einer Anmeldung bis zum 31. Mai noch von der Early-Bird-Buchung profitieren. Auch für die kommende Veranstaltung werden wieder attraktive Pakete für Aussteller aus aller Welt angeboten.
Rückblick auf den 2. Seilbahntag
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain in Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt hat am 10. Mai zum 2. Seilbahntag in der Region Frankfurt geladen. Knapp 100 Fachleute aus Politik, Hochschulen und Wirtschaft diskutierten verschiedene Themen rund um die Anwendung von urbanen Seilbahnen. Eine Idee für die Verbindung der Städte Frankfurt und Offenbach erhielt besondere Aufmerksamkeit.
Professorin Mariana Mazzucato als Hauptrednerin angekündigt
Der öffentliche Verkehr ist ein Sektor voller Innovationen, Neudefinitionen und ständiger Veränderungen. Mit über 300 Rednern in 85 Kongresssitzungen und fast 400 Ausstellern auf 40.000 m2 Fläche wird der UITP Global Summit 2023 unter dem Motto "Bright Light der Stadt" stattfinden.
Das Programm des UITP-Gipfels wurde bekannt gegeben!
Auf dem UITP Global Public Transport Summit treffen sich Tausende von Fachleuten. Das Kongressprogramm deckt alle Verkehrsträger des öffentlichen Verkehrs ab und soll bei der Bewältigung der strategischen und operativen Herausforderungen helfen.
Indiens Verkehrsminister Gadkari im Interview mit der SI
Im Rahmen der Interalpin 2023 konnte die SI URBAN mit dem indischen Verkehrsminister Shri Nitin Gadkari zu den Seilbahnplänen in Indien sprechen. Die indische Regierung plant die Entwicklung von über 250 Projekten mit einer Seilbahnlänge von mehr als 1.200 km innerhalb von 5 Jahren. Bei der Umsetzung sollen österreichische und europäische Unternehmen eine wichtige Rolle einnehmen.
Zukunftsmobilität in Europa
Die französische Großstadt Toulouse verfügt mit dem Téléo bereits über eine urbane Seilbahnanlage, welche im Mai 2022 eröffnet wurde. Die Hauptstadt zieht nun nach und plant die Eröffnung der Câble A im Jahr 2025. Doch welche Einflüsse haben urbane Seilbahnen auf die Städte, besonders unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Auf der Cable Car World 2022 in Essen präsentierte die Technische Universität Wien Zahlen und Fakten zu diesen beiden Seilbahnprojekten.