MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Megatrend Glamping
Die einheimische Hotellerie entdeckt den Megatrend Glamping als neues Geschäftspotenzial.
Skigebiet und Gastro vereinen
Bei der Wahl des Skigebiets sind für den Gast nicht nur die Pistenkilometer von Bedeutung, sondern auch das gastronomische Angebot. Lukas Schmutz von der Conos GmbH berät Destinationen in erfolgreicher Kulinarik.
Mountaincart Am Semmering: Qualität Setzt Sich Durch
Mittlerweile hat die Destination Semmering all ihre Roller durch Mountaincarts ersetzt. Gast und Betreiber schätzen die Vorteile.
Blockchain am Berg
Die Blockchain-Technologie umfasst mehr als ominöse Kryptowährungen. Ihr Potential ist groß und wird Skigebiete und Destinationen beeinflussen. Experte Jörg Eugster wagt den Blick in die Zukunft.
Skigebiet Hochwang bangt um seine Zukunft
Das Familienskigebiet Hochwang zwischen Chur und Arosa ist in seiner Existenz bedroht. Da das Geld für die Revision im Sommer fehlt, droht die kommende Wintersaison auszufallen. Nun werden Spenden gesammelt.
Die Gäste-Touchpoints optimieren: Die Kontaktpunkte servicieren
Die Berührungspunkte mit Gästen gilt es regelmäßig zu hinterfragen und aus Gäste-Blickwinkel zu erleben. Ziel: Kaufen bzw. konsumieren so leicht wie möglich machen.
Bester Klimaschutz im Alpenraum
Der Verein Vitalpin prämierte kürzlich die besten Klimaschutzprojekte im alpinen Tourismus. Aus knapp 40 Anträgen wurden elf Nominierte geehrt. Doch wer sind die Topplatzierten?
SI Trend Check für Mai 2022
Experte Oliver Pichler berichtet heute über die Generation Alpha und wie sie tickt. Außerdem hat er Neues zum Smartphone und zum Arbeitsmarkt im Gepäck.
Österreichs Seilbahnen auf dem Weg zurück
Die Ersteintritte zeigen mit insgesamt rund 44 Millionen wieder deutlich in Richtung „Vorkrisen-Niveau“. Auch andere Saisonkennzahlen stimmen optimistisch.
Sunkid-Skispaß für alle
Kinder mit Beeinträchtigung haben es nicht leicht im Leben. Ihnen fehlt es oft an gesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Die Firma SUNKID bietet ihnen eine Bühne - und Spaß im Schnee!
TFA 2022: Die Perspektiven wechseln
Kooperation, Leadership, Nachhaltigkeit und Mut – diese Themen prägten das 31. TFA TourismusForum Alpenregionen in Oberstdorf-Kleinwalsertal. Rund 140 Teilnehmer profitierten vom engen Netzwerken – und von Vorträgen, die neue Blickwinkel schufen.
Das Image verbessern: Mit Strom aus der Strömung
Bergbahnen möchten sich als kreativ und nachhaltig positionieren. Eine Chance bietet das Pilotprojekt CableKites der Firma ENROPE. Sie entwickelt derzeit ein Strömungskraftwerk mit Seilbahntechnik – und sucht innovative Skigebiete, die sich als Projektpartner zu der Idee bekennen.