Interview: ,,Der Leidensdruck ist zu gering!“
Ueli Stückelberger, Direktor des Schweizer Verbands öffentlicher Verkehr (VÖV), spricht im SI Urban-Interview über das unterschiedliche Potential urbaner und ländlicher Seilbahnen in seinem Land und wie er zu konkreten Projekten steht.
Urbane Seilbahn von Poma fährt mit enormen Erfolg
Seit gut einem Jahr ist die urbane Seilbahn in Tizi Ouzou im Betrieb. Mehr als 20.000 Menschen fahren täglich am Seil durch die algerische Stadt. Nun soll die Strecke weiter ausgebaut werden.
Ropetaxi – Weltneuheit von Bartholet
Der Schweizer Seilbahnbauer BARTHOLET Maschinenbau AG aus Flums hat die letzten Monate genutzt um neue Betriebskonzepte zu entwickeln. Entstanden ist eine zukunftsweisende Lösung im Bereich der kuppelbaren Einseilumlaufbahn, die sowohl die Bedürfnisse der Seilbahnbetreiber als auch die der Fahrgäste abdeckt.
Emission ist nicht gleich Emission
Die Mobilität ist im Wandel und die Gründe dafür sind vielseitig. Sie reichen von Umweltschutz bis hin zur Digitalisierung. Aus diesem Grund werden die verschiedenen Transportsysteme auf Herz und Nieren getestet und müssen auch Gegenüberstellungen untereinander standhalten.