Was ist ein Drahtwort?
Die Antwort darauf weiss unser Experte Konstantin Kühner: Wir haben in unserer Firma JAKOB ROPE SYSTEMS den schweizweit noch einzigen zugelassenen Hanomag-Henschel F35 mit Baujahr 1970. Ich wollte mehr über den Hersteller wissen und auf Wikipedia stand, dass Hanomag ein „Drahtwort“ für Hannoversche Maschinenbau AG sei.
Interflon: Temperatur-Spagat auf der Planai
Die Planai – Hochwurzen – Bahnen in Schladming setzen mit Food Grease LT2 und Fin Super auf zwei Schmierstoffe von INTERFLON. Ein Wechsel zu anderen Herstellern kommt nicht in Frage.
Pisten richtig begrünen: Saatgut muss zum Standort passen
Begrünungen speziell in höheren Lagen sind nicht immer unproblematisch. Diverse Faktoren erschweren eine sichere Begrünung. Welche sind das? Und wie können Bergbahnen reagieren?
Sunkid: Das Komplettangebot für Ski-Anfängerbereiche „aus einer Hand“
Von modernen Förderanlagen bis hin zu liebevoll designtem Ski-Lern-Equipment: Zwei Projekte in der Schweiz unterstreichen, warum SUNKID erster Ansprechpartner für Bergbahnen und Skischulen bei der Ausstattung von Anfängerbereichen ist.
Teufelberger-Redaelli: Service ein Leben lang
Seillieferant: Diese Bezeichnung greift bei TEUFELBERGER-REDAELLI zu kurz. Das Unternehmen kümmert sich auch vor und nach der Lieferung um die kritischsten Komponenten von Seilbahnen.
Die neuesten Innovationen von Leitner
Mit einem exklusiven Launch-Event präsentiert LEITNER einen neuen Standard für Einseilumlaufbahnen. Auf dem neu gestalteten Messestand können sich die Besucher zudem auf Innovationen wie die einzigartige Hybridlösung ConnX und die Technologie LeitPilot freuen.