Andrang bei der HTI Gruppe: Innovationen im Fokus
Innovation und Effizienz: Die HTI-Unternehmensgruppe konnte sich bei der INTERALPIN über regen Besuch bei ihren Ständen und ihrem Innovation Corner freuen.
Technoalpin: B.E.A.T. Phase 2
Mit dem neuen Servicekonzept B.E.A.T. gliedert TECHNOALPIN das Jahr in vier Phasen und entsprechende Aktionen. Die Monate Juni bis August umfassen die Phase 2: „Equipment“.
Berg.Bahn.Camp 2023: Networking für den Alpenraum
Mit dem Berg.Bahn.Camp 2023 steht erneut das angesagte Networkingevent für den alpinen Tourismus auf dem Programm, bei dem Fachleute aus allen Bereichen der Branche zusammenkommen. Das diesjährige Thema? Future Mountain Energy.
Hochkant: Erlebnisreiche Vielfalt für alle
Die HOCHKANT GMBH trägt mit ihren Naturlehrpfaden und Spielanlagen dazu bei, die Umwelt und die Gesellschaft auf spielerische und erlebnisreiche Art und Weise zu verbinden.
Pistentech: Nachhaltig mit Pistenfahrzeugen
Mit dem Verkauf von aufbereiteten Pistenfahrzeugen bietet PISTENTECH eine nachhaltige Alternative für ihre Kunden. Auch auf der INTERALPIN zeigte sich, dass eine hohe Nachfrage in diesem Bereich besteht.
Bergdialoge: Unterhaltung in Innsbruck
Im Gespräch mit Herausgeber Gerald Pichlmair sprechen die relevantesten Persönlichkeiten der Branche über das, was sie bewegt. So auch auf der INTERALPIN 2023.