
Beschneiung & Pistenpflege, SI 3/2025
Prinoth: weniger Kosten, bessere Pisten dank nachhaltiger Pistenfahrzeuge
Prinoth ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das Skigebiete bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Als führender Hersteller nachhaltiger Pistenfahrzeuge bietet Prinoth durchdachte Lösungen, die Betriebskosten senken, Nachhaltigkeit maximieren und die Pistenqualität verbessern.
Auf der INTERALPIN 2025 wurden neue Assistenzsysteme vorgestellt, die Skigebiete dabei unterstützen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und gleichzeitig Effizienz sowie Sicherheit zu steigern.
Dazu gehören Neuheiten von Prinoth Connect, wie der Object Editor, der bereits im Herbst eingeführt wurde und die Verwaltung fester und beweglicher Objekte vereinfacht. Digitale Markierungen bieten den Fahrern eine klare visuelle Unterstützung und reduzieren das Risiko von Kollisionen

Smart Zone: Intelligente Sicherheit
Über die visuelle Unterstützung hinaus geht Smart Zone. Damit konzentrieren sich Fahrer zu hundert Prozent auf die perfekte Pistenpräparierung – ohne Ablenkung. Der Fahrer wird benachrichtigt, sobald er in eine Zone fährt, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Gleichzeitig reduziert das Fahrzeug die Geschwindigkeit automatisch. Das minimiert Schäden zusätzlich und vereinfacht Arbeitsprozesse. Das Ergebnis? Sicherere Abläufe, kürzere Vorbereitungszeiten und ein effizienterer Ressourceneinsatz.
Die perfekte Lösung für jede Herausforderung
Der Leitwolf sorgt für eine perfekte Pistenpräparierung. Für Snowparks ist der Bison X mit neuem X Schild ideal – speziell für den Bau und die Pflege von Parkstrukturen.
Der Bison X mit neuem X Schild
ist ideal für den Bau und die Pflege von Parkstrukturen.
Der Husky ist die beste Lösung für Loipen und Wege. Alle Prinoth-Fahrzeuge mit Stage V-Motoren können mit HVO betankt werden, um fossile Emissionen zu reduzieren – ohne Leistungseinbußen.
Zusätzlich bietet die neue Transportkabine für Leitwolf und Bison maximale Flexibilität für den Transport von Gästen, Arbeitsmaterial oder Rettungseinsätze. Wer auf null Emissionen setzt, wählt den Husky E-Motion, das erste vollelektrische Pistenfahrzeug, das sich bereits in der dritten Saison bewährt hat.
Zudem stellte Prinoth auf der Interalpin wieder den Leitwolf H2-Motion aus, das erste wasserstoffbetriebene Konzeptfahrzeug. Prinoth Connect bietet digitale Lösungen zur Optimierung von Arbeitsprozessen, während Prinoth Snowpark Services Expertenwissen für die Planung und den Bau von Snowparks, Pisten und Loipen liefert.
Der Leitwolf
sorgt für perfekte Pisten, auch mit aufgebauter Transportkabine.
Service, auf den man sich verlassen kann
Ein schneller, zuverlässiger Service ist essenziell. Deshalb hat Prinoth intensiv in die weltweite Ersatzteillogistik investiert, darunter ein neues Lager in Telfs nahe Innsbruck. Das verbessert die Verfügbarkeit wichtiger Komponenten und stellt sicher, dass Kunden sich auch in Zukunft auf eine pünktliche Ersatzteillieferung
verlassen können.