MyClimate: Klimaschutz ganz einfach gemacht

Das Programm „Cause We Care“ bietet Seilbahnbetreibern eine unkomplizierte Lösung für mehr Nachhaltigkeit, die die Gäste mit einbezieht, so Kai Landwehr, Marketingleiter von myclimate.

SI Magazin: Herr Landwehr, was ist myclimate „Cause We Care“ genau?

Kai Landwehr: Das Programm ermöglicht es Seilbahnbetreibern, aber auch anderen Unternehmen im Tourismus, mit einer einfachen Methode konkrete Klimaschutzmaßnahmen vor Ort umzusetzen und messbare Wirkung weltweit zu erzielen. Gäste leisten einen geringen freiwilligen Klimaschutzbeitrag pro Kauf.

Der Anbieter legt daraufhin den gleichen Betrag „drauf“. Davon gehen 25 Prozent in zertifizierte Klimaprojekte weltweit, womit nachweislich und messbar Verantwortung für den mit der Leistung verbundenen Klimafußabdruck übernommen wird.

Die restlichen 75 Prozent fließen direkt in ökologische Nachhaltigkeitsprojekte des Betriebs vor Ort.

Welchen Nutzen haben Betreiber davon?

Sie erhalten zusätzliche Mittel für eigene Nachhaltigkeitsbemühungen bei gleichzeitig hoher Gästeakzeptanz. Unsere neue digitale Plattform bietet mit ihrem intuitiven CO2-Berechnungstool und einen umfassenden Katalog mit branchenspezifischen Maßnahmen einen einfachen Zugang – von Heizungsersatz über neue Mobilitätslösungen bis zu regionalen und zertifizierten Produkten.

Klimaschutz mit System

So funktioniert das Programm myclimate „Cause We Care“.

Wie groß ist die Akzeptanz bei den Gästen?

Sehr hoch. Über neun Millionen Buchungen mit Klimaschutzbeitrag und mehr als 143.000 Tonnen CO2-Reduktionen zeigen: Gäste sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, wenn sie eine einfache Möglichkeit dazu haben und sich auch der Anbieter engagiert.

Was unterscheidet „Cause We Care“ von anderen Nachhaltigkeitsprogrammen?

Der gemeinsame Ansatz überzeugt. Es ist eben nicht der Gast, dem die Verantwortung voll übertragen wird, noch ist es der Anbieter, der sie gänzlich übernimmt.

Beide tragen gemeinsam zu einer nachhaltigeren Welt und einem nachhaltigeren Betrieb bei. Die Kombination aus lokalen Maßnahmen und internationalen Klimaschutzprojekten macht das Programm zudem besonders wirkungsvoll.

Wie können sich Betreiber informieren?

Über causewecare.ch können sich Betreiber unkompliziert registrieren und erhalten sofort Zugang zu allen Tools. Das Programm steht Betrieben im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus offen.

Für die jährliche Mitgliedschaft am Programm bestehen drei verschiedene Packages, das Einstiegspaket kostet nur 960 Euro Jahresgebühr und gewährt Zugang zur Plattform.

Interview: Thomas Surrer

Zur Anmeldung

Sie möchten mehr erfahren?

myclimate ist am BergNetzWerk vom 17. bis 19. September 2025 in Oberstdorf vertreten. Dort wird das Unternehmen einen Workshop zu „Resonanz im Detail“ durchführen.

Zur Anmeldung