
SI 4/2025, Wartung & Service
Altmann: Die Monteure der Branche
Die ALTMANN MONTAGEN AG wurde im Jahr 2023 durch die Übernahme der Altmann Heinz AG gegründet. Das Unternehmen bietet ein Gesamtkonzept – von der Demontage alter Anlagen über den Ab- und Antransport von Material bis hin zur vollständigen Montage neuer Systeme inklusive Seilzuganlagen.
Materialseilbahnen
Eine der besonderen Stärken und Alleinstellungsmerkmale der ALTMANN MONTAGEN AG ist die Montage von Materialseilbahnen mit einer Hub- und Nutzlast von 1 bis 20 Tonnen.
Diese werden für den Materialtransport bei der Demontage und Montage von Seilbahnanlagen eingesetzt – insbesondere in schwer zugänglichem Gelände.
Dank ihres zuverlässigen Betriebs auch bei schlechten Wetterbedingungen, wie etwa Nebel, ermöglichen sie einen kontinuierlichen Materialfluss unabhängig von Witterung.
Darüber hinaus stellen sie eine umweltfreundliche Lösung dar, da durch ihren Einsatz zahlreiche Helikopterflüge vermieden werden können – welche bei schlechtem Wetter oft ohnehin nicht möglich sind.
Ein weiterer entscheidender Vorteil: Im Notfall können verunglückte Personen jederzeit und wetterunabhängig evakuiert werden.



Die Altmann Montagen AG übernimmt Arbeiten in den Bereichen Seilbahnmontage, Demontage und Spezialmontagen.
Nebelhornbahn
Eines der größten Projekte der vergangenen Jahre war die Montage der Nebelhornbahn in Deutschland in den Jahren 2020/2021. Während der Arbeiten kamen mehrere Materialseilbahnen zum Einsatz, um die alte Pendelbahn zu demontieren und die neue Umlaufbahn zu installieren.
Das Projekt konnte ausschließlich durch den Einsatz von Materialseilbahnen realisiert werden, da das Gelände auf anderem Wege nicht zugänglich war. Auch die gesamte Materiallieferung sowie der Seilzug wurden von ALTMANN durchgeführt.
Triftbahn
Eine der aktuellen Großbaustellen ist die Triftbahn in der Schweiz. Auch hier verantwortet ALTMANN MONTAGEN AG das Gesamtkonzept – von der Demontage der alten Pendelbahn bis hin zur Montage der neuen Anlage.
Eine besondere Herausforderung dieses Projekts: Der Einsatz einer Materialseilbahn ist nötig, da die Bergstation aufgrund akuter Lawinengefahr auf anderem Wege nicht erreichbar ist. Die Inbetriebnahme ist für den Sommer 2025 geplant.
Aktuelles Projekt
Seilbahnmontage an der Triftbahn.
Technikkompetenz weltweit
Zum Fuhrpark des Unternehmens gehören vier LKWs mit unterschiedlichen Kranaufbauten, fünf Teleskoplader sowie zahlreiche weitere Spezialfahrzeuge.
Ein Team aus erfahrenen Fachkräften mit langjähriger Expertise im Montagebereich ist bereit, Projekte weltweit umzusetzen – sei es in urbanen Räumen oder in abgelegenen Gebirgsregionen.
Höchste Präzision, Qualität und Innovationskraft sind dabei garantiert.
Sie wollen mehr erfahren?
ALTMANN ist am BergNetzWerk vom 17. bis 19. September 2025 in Oberstdorf vertreten. Dort wird das Unternehmen einen Workshop zu „Resonanz im Detail“ durchführen.