Italien: Ab wann gilt die Helmpflicht beim Skifahren?

Bislang mussten in Italien nur unter 18-Jährige einen Helm beim Skifahren tragen. Doch bald gilt die Helmpflicht für alle Altersgruppen.

Die neuen Regeln treten in Italien zur Skisaison 2025/2026 in Kraft, berichtet ORF Südtirol. Voraussichtlich ab dem 1. November 2025 sind alle Skifahrer und Snowboarder verpflichtet, einen Helm zu tragen. Bisher galt diese Pflicht nur für Personen unter 18 Jahren.

Wie die Bild berichtet, basierend auf Informationen aus italienischen Medien, wurde die Neuerung mit der Änderung des Gesetzesdekrets 96/2025 im Kulturausschuss der Abgeordnetenkammer in Rom beschlossen. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von bis zu 200 Euro, Wiederholungstätern kann sogar der Skipass für bis zu drei Tage entzogen werden.

In Österreich gilt in den meisten Bundesländern eine Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. In Deutschland und der Schweiz besteht keine Helmpflicht, auch nicht für Minderjährige – Helme werden jedoch empfohlen.

Helm senkt Risiken

Laut Studien sinkt das Risiko einer Kopfverletzung mit Helm bei Erwachsenen um etwa 35 Prozent.

ORF empfiehlt unter Berufung auf Experten, den Helm spätestens nach fünf Jahren und auf jeden Fall nach einem Sturz auszutauschen.