Für Tourismus und Arbeitsplätze: Almtaler fordern Dialog mit Land OÖ

Die Fördergenossenschaft Lebenswertes Almtal möchte mit den Politikern über eine mögliche Eingliederung der Almtal-Bergbahnen in die OÖ Seilbahnholding sprechen. Bisher gelingt die Kommunikation noch nicht.

Die Region Almtal und ihre Fördergenossenschaft engagieren sich für nachhaltigen Tourismus. Neben Projekten zu regionaler Identität, sozialen Themen und Lebensraumentwicklung, setzt sich die Fördergenossenschaft auch für die Erhöhung der wirtschaftlichen Wertschöpfung ein.

 „Arbeitsplätze und Entwicklungsperspektiven hängen bei uns maßgeblich am nachhaltigen Tourismus. Dazu besteht ein breiter gesellschaftlicher Konsens im Almtal. Wir verkörpern die Stimme der Basis, die aber derzeit von der Landespolitik weitgehend ignoriert wird. Wer bürgerschaftliches Engagement stärken und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln will, muss offen für den Dialog sein. Unzählige Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit und möchten von der Politik gehört werden.“, betonen die Vorstände der Fördergenossenschaft Lebenswertes Almtal, Karl Drack, Michael Stadler und Christian Gegenleitner.

Kommunikation nötig

Im Almtal liegt bereits ein tragfähiges Ganzjahreskonzept vor, das jederzeit eingesehen werden kann. Laut den Vorständen der Fördergenossenschaft fehlt jedoch für eine Weiterentwicklung der offene Dialog über eine mögliche Eingliederung der Almtal-Bergbahnen in die OÖ Seilbahnholding.

Gerade die Bergbahnen sind ein entscheidender Baustein für ein Ganzjahresangebot mit Mehrtagesgästen, die echte Wertschöpfung in die Region bringen.

„Die Fördergenossenschaft Lebenswertes Almtal steht für die Bevölkerung in der Region und wünscht im Namen dieser das Gespräch mit der Politik. Aktuell fühlen wir uns nicht gehört. Das möchte wir ändern und laden unseren Landeshauptmann zu einem persönlichen Austausch ein. Wir sind offen für den Diskurs und möchten an den Überlegungen des Landes OÖ beteiligt werden, denn es geht schließlich um unsere Heimat.“, spricht der Vorstand der Fördergenossenschaft Lebenswertes Almtal, DI Michael Stadler, eine offizielle Einladung an Landeshauptmann Thomas Stelzer aus.