
Management & Tourismus
Skigebiet Gaissau-Hintersee soll reanimiert werden
Das Salzburger Skigebiet Gaissau-Hintersee hat bekanntlich eine lange Liste von Insolvenzen, Querelen und Investoren hinter sich – und sollte eigentlich bereits abgebaut werden. Nun hat jedoch die Initiative „Salzkammergut Active“ ein Konzept vorgestellt, das auf eine flexible Nutzung der Liftanlagen zielt.
Im Sommer soll der Fokus auf Bergerlebnissen für Familien, Wanderer und Radfahrer liegen. Die Nutzung konzentriert sich dabei auf den Bereich des Anzenberges sowie auf die Anbindung in den Tennengau mit Hilfe des Kurvenliftes in die Gaissau, wodurch ein attraktives Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe zur Stadt Salzburg erhalten bleibt.
Auch im Winter soll das Gebiet mit den Liften erschlossen sein. Bei ausreichender Schneelage von Dezember bis März könnten die Liftanlagen für Skifahren, Langlauf- und Schneeschuhwanderungen genutzt werden. Eine Skischule für Kinder ist im Bereich des Anzenbergs ebenfalls möglich.
Das Projekt wird von Albert Ebner, dem Tourismusverband Fuschlseeregion, größeren Hotel-Eigentümern und weiteren Partnern getragen. Zusammen wurde die Salzkammergut Active FlexCo Gesellschaft gegründet. Ziel ist es, das Projekt breit in der Bevölkerung zu verankern: Interessierte können sich über Beteiligungsmodelle mit gestaffelten Benefits aktiv einbringen.