Zwei Iconic Awards 2025 für Regupol

REGUPOL wurde bei den ICONIC AWARDS 2025 doppelt ausgezeichnet – in den Kategorien „Product – Wall, Floor, Ceiling“ und „Innovative Material“. Den Sieg brachte das Projekt „Top of Europe“ am Jungfraujoch mit den dort installierten REGUPOL everroll alpine Wintersportböden.

Der Hersteller von Bodenbelägen REGUPOL spezialisiert sich auf die Produktion leistungsstarker Lösungen aus elastischen Recycling-Materialien für Bau, Akustik, Sport und Logistik – und wurde bereits mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet.

Nun folgte die nächste Auszeichnung: Die ICONIC AWARDS 2025 prämierten die REGUPOL everroll alpine Produkte, die insbesondere in der spektakulären Referenz „Top of Europe“ eine zuverlässige Lösung bieten.

„Top of Europe“ genannt, liegt der höchste Bahnhof Europas auf 3.454 Metern über dem Meeresspiegel am Jungfraujoch in der Schweiz. Dort überzeugen die elastischen Wintersportböden mit Sicherheit, Funktionalität und Design – maßgeschneidert für hochfrequentierte Tourismusdestinationen.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und darüber, dass wir den Preis in der BMW Welt in München entgegennehmen durften. Die Veranstaltung bot einen gelungenen Rahmen, um Design und Innovation in inspirierender Atmosphäre zu feiern“, so Ann-Katrin Kölsch, Marketingreferentin bei REGUPOL.

Die REGUPOL-Böden

kombinieren Elastizität, Gelenkschonung und Trittschallreduktion.

ICONIC AWARDS

Die ICONIC AWARDS werden jährlich vom German Design Council vergeben und zählen zu den bedeutendsten Preisen der Architektur- und Designwelt. Sie zeichnen wegweisende Projekte, innovative Produkte und ganzheitliche Gestaltungsansätze aus.

„Diese Auszeichnung bestätigt unseren Anspruch, Funktionalität, Nachhaltigkeit und Design in jedem Projekt zu vereinen. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere REGUPOL everroll alpine Wintersportböden nicht nur im Umfeld des Top of Europe überzeugen, sondern nun auch auf einer internationalen Bühne gewürdigt werden“, sagt Adrian Kasparek, Sales Manager Sports Division | Central Europe bei REGUPOL.

Der elastische Wintersportboden kommt im „Top of Europe“ in der Jungfrau- Region in verschiedenen Bereichen zum Einsatz: In Shops, Laufwegen oder auch im Skidepot. In allen Arealen sorgt der Bodenbelag, der in Nordrhein-Westfalen produziert wird, für Komfort, angenehme Akustik, Ästhetik und geminderte Rutschgefahr – auch bei Nässe.

Über REGUPOL

Seit 1954 entwickelt REGUPOL aus recycelten elastischen Rohstoffen ressourcenschonende und langlebige Hochleistungslösungen für Bau, Akustik, Sport, Freizeit und Ladungssicherung. Mit über 90.000 Tonnen wiederverwerteter Materialien pro Jahr und einem internationalen Team von rund 750 Mitarbeitenden gestaltet das Unternehmen die Welt nachhaltiger, sicherer und lebenswerter. Unter anderem stellt REGUPOL leistungsstarke Sportböden, Fallschutzböden, Antirutschmatten, Trittschalldämmung, Schwingungsisolierung sowie Schutz- und Trennlagen für Bauanwendungen her.