SisLink: Infotainment für smarte Seilbahnkabinen

SisLink ist die neue integrierte Infotainment-Lösung der SISAG für autarke Einrichtungen im hochalpinen Umfeld – wie Seilbahnkabinen und Gondeln. Ein kompaktes, leistungsstarkes Produkt, das mit hoher Zuverlässigkeit und einem breiten Funktionsumfang überzeugt.

Moderne Seilbahnkabinen und Gondeln brauchen mehr als nur Bewegung – sie benötigen eine smarte, zuverlässige und energieeffiziente Lösung für Kommunikation, Entertainment und deren Steuerung.

SisLink von SISAG verbindet all dies in einem kompakten System: Mit SisLink wird jede Kabine unabhängig von klassischen Netzwerken mit Kommunikation sowie intelligenten Funktionen und mit der dafür notwendigen Energie versorgt.

Ob für einfache Anwendungen wie für die Notfallbeschallung oder für anspruchsvollere Einsatzbereiche mit Live-Audio und Video – mit den Varianten SisLink LITE und SisLink PRO gibt es für jede Anforderung die passende Lösung.

Features von SisLink

  • Produktvarianten: Optimal auf jeweilige Anwendung zugeschnitten
  • Energie: Integriertes Management
  • Kommunikation: Schmalband- und Breitband-Kommunikation
  • Audio: Wiedergabe und SIP-Funktionen mit integriertem Verstärker
  • Video: Direkte Anbindung von Kameras und Displays
  • Licht: LED und andere Verbraucher direkt ansteuern
  • FlexIO: Flexible Ein-/Ausgänge
  • Ethernet: Anschlüsse für weitere Netzwerk-Geräte
  • Applikationen: Flexible Schnittstellen und Applikationen
  • Robustes Design: Stoßfest und witterungsbeständig

Sicher verbunden – wenn Kommunikation zählt

Besonders in einer Notfallsituation gewinnt eine verlässliche Gästeinformation an Bedeutung. Lautsprecher an Stützen stoßen bei Wind, Schnee und großer Entfernung schnell an ihre Grenzen. Gerade in alpinen Gebieten ist auch das Ablaufen der Strecke mit einem Megafon kaum praktikabel.

SisLink ist die kompakte und zuverlässige Lösung, die dafür sorgt, dass Informationen die Gäste jederzeit erreichen – klar, deutlich und unabhängig von Wetter oder Distanz.

„SisLink ist mit einem Energiemanagement für Akku und Solarpanel ausgestattet, was eine unbegrenzte Laufzeit ermöglicht. Dank der Nutzung des gebührenfreien LoRa-Funknetzes mit bis zu sechs Kilometern Reichweite ist SisLink ideal für Gebirgslandschaften und schwer zugängliche Gebiete“, erklärt Jan Megert, Verkauf Seilbahnen bei SISAG und Produktverantwortlicher SisLink.

Jan Megert

Verkauf Seilbahnen bei SISAG und Produktverantwortlicher für SisLink

Zwei Varianten – Flexibilität für jede Anwendung

SisLink LITE

ist die kompakte Basisversion für einfache Anwendungen mit geringem Energiebedarf. Ideal zum Abspielen von Audiodateien, für Signal Ein- und Ausgänge und auch für einfache LED-Beleuchtungen. Für einfache Durchsagen beträgt die Autonomiezeit ohne Solarpanel rund ein Jahr.

SisLink PRO

ist ein leistungsfähiges Produkt für anspruchsvolle Einsatzbereiche – von der Live-Kommunikation bis hin zu Infotainment-Lösungen im Marketing. Neben dem LoRa-Funknetz setzt SisLink PRO auf die Breitbandkommunikation via 5G, WiFi und Bluetooth. SisLink PRO bietet eine umfassende Funktionspalette und ermöglicht unter anderem das Gegensprechen in die Kabine, eine Videoüberwachung, die Wiedergabe von DAB-Radio und Audioinhalten, die Ansteuerung von Informationsbildschirmen und vielseitige LED-Beleuchtungen.

SisLink LITE

für einfache Anwendungen.

Nahtlose Integration – perfekt im System

Entsprechende Schnittstellen zum SisControl Cockpit und zur SisPac2 Seilbahnsteuerung sorgen für eine optimale Bedienung von SisLink. Über das SisControl Cockpit kann SisLink intuitiv und zentral gesteuert werden.

„Im Störungsfall löst die SisPac2 Seilbahnsteuerung direkt einen Befehl aus und spielt gespeicherte Audio-Dateien in den Kabinen ab“, so Jan Megert.

SisLink vereint bewährte Technik mit modernster Kommunikationstechnologie. Seit diesem Jahr sind die ersten SisLink erfolgreich im Einsatz und werden auf Herz und Nieren getestet.

„Wir können mit Stolz sagen: Auch bestehende Seilbahnkabinen lassen sich einfach mit SisLink ausstatten – für mehr Komfort und Sicherheit für die Fahrgäste“, so Jan Megert. SisLink ist kompakt im Design, aber vielseitig im Einsatz – dank modernster Technologie.

Marco Zgraggen

Geschäftsführer SISAG

„Mit SisLink vereinfachen wir die Gästekommunikation entlang der Seilbahnstrecke erheblich. Über den Funkstandard LORA, der sehr wenig Energie benötigt, spricht SisLink im Störungsfall Textkonserven direkt in die Kabinen ein – und das in vielen Sprachen.

Ein Trigger in der Seilbahnsteuerung löst dies automatisch aus. SisLink bietet einen deutlichen Mehrwert gegenüber den üblichen Lautsprechern an den Stützen, die durch Wind und Wetter sowie aufgrund der großen Distanzen oft schlecht hörbar sind.

In der LITE-Variante benötigt SisLink lediglich einen kleinen Akku und kommt ohne Solarpanel aus. Die PRO Version verfügt zusätzlich über WiFi/GMS und bietet zahlreiche Audio und Video Schnittstellen. Das braucht mehr Energie und Infrastruktur. Dafür kann Werbung in den Kabinen selektiv abgespielt werden.“