Hinterstoder-Wurzeralm investiert in Mitarbeiter-App

Die Bergbahnen Hinterstoder-Wurzeralm stecken mehr Ressourcen in die digitale Zukunft: Eine neue Mitarbeiter-App soll Kommunikation und Teamspirit stärken. Wie funktioniert "HIWU-Team"?

Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG setzt ihren konsequenten Modernisierungskurs fort – und das nicht nur im Bereich Anlagen, Services und Infrastruktur.

Ab sofort wird auch die interne Kommunikation auf ein neues, digitales Level gehoben: Mit der neuen Mitarbeiter-App „HIWU-Team“ haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugriff auf eine zentrale, digitale Plattform, die den Arbeitsalltag erleichtert und den Teamzusammenhalt stärkt.

„Wir investieren laufend in die Modernisierung unserer Bahnen, Pisten und Services. Gleichzeitig ist es uns wichtig, auch intern am Puls der Zeit zu bleiben. Denn schnelle und transparente Kommunikation ist eine wesentliche Grundlage für Qualität, Sicherheit und ein motiviertes Team“, erklärt Marketingleiterin Andrea Zielinski.

Mit der neuen HIWU-Team-App können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter künftig auch bequem per Smartphone auf interne News, kurzfristige Einsatzinfos, Krankenstands Meldungen, Bedienungsanleitungen oder Sicherheitsvorgaben zugreifen. Ein Zugriff über den PC ist ebenso möglich.

„Eine starke Infrastruktur beginnt bei unseren Mitarbeitern. Gerade in einem Betrieb, der täglich hunderte bis tausende Gäste betreut und mit unterschiedlichsten Teams zusammenarbeitet, ist eine moderne, digitale Kommunikationslösung ein enormer Vorteil“, so Zielinski.

Ein Beispiel: Muss auf einer Piste kurzfristig eine Sperre eingerichtet werden, kann die Information ab sofort innerhalb von Sekunden an alle betroffenen Teams verschickt werden. Oder wenn ein Gerät eine Wartung benötigt, stehen die wichtigsten Bedienungs- und Sicherheitsanleitungen direkt digital bereit.

Eine App für alle: Unser Team wächst zusammen

Die Einführung der App ist Teil einer Strategie, alle Mitarbeiter – egal ob langjährig erfahren oder neu im Unternehmen – bestmöglich einzubinden und Kommunikationswege zu erleichtern.

„Wir haben ein engagiertes Team, das bei gemeinsamen Sportaktivitäten und Teamevents bereits zusammenwächst. Für die meisten Kolleginnen und Kollegen gehört es außerdem heute zum Alltag, Informationen digital und mobil zu erhalten“, so Andrea Zielinski.

Aktuell beschäftigt die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Wintersaison, welche zu jeder Uhrzeit auf den ganzen Berg verteilt arbeiten.

„Ziel der App ist, alle Mitarbeiter vom Tal bis zum Gipfel ortsunabhängig und ohne technische Voraussetzungen des aktuellen Arbeitsortes mit allen wichtigen Infos zu versorgen,“ betont auch Betriebsleiter in Hinterstoder, Lukas Eckl.

Mit Projekten wie der HIWU-Team-App zeigt das Unternehmen, dass Modernisierung nicht nur bei den sichtbaren Anlagen und Angeboten voranschreitet, sondern auch hinter den Kulissen. „Am Ende profitieren unsere Gäste von einer bestens informierten Belegschaft, die schnell reagieren und informieren kann.“