
Digitalisierung & Innovation
Recruiting-App: Neue Chancen fürs Employer Branding
Eine KI-gestützte Lösung aus der Region Achensee ermöglicht Unternehmen, schnell und ohne professionelle Vorkenntnisse Employer-Branding-Videos zu erstellen. Laut den Entwicklern soll dies die Fachkräftegewinnung erleichtern.
Mit wenigen Klicks kann man den Arbeitsalltag – von Mitarbeiterstatements bis zu Alltagsszenen – zeigen. Die einzelne Sequenzen werden von der KI automatisch zu Videos gemacht und mit regionalem Bildmaterial ergänzt. Alle mittels der KI erstellten Videovorschläge basieren auf realen Aufnahmen vor Ort.
Die Einstellungsübersicht in der Joobster-App
ermöglicht individuelle Konfigurationen und schafft die Basis für effiziente Content- Erstellung.
Idee und Entwicklung stammen von Achensee Tourismus: Im Rahmen eines vom Land Tirol geförderten Leuchtturmprojekts wurde die digitale Lösung gemeinsam mit der FH Kufstein Tirol und dem oberösterreichischen Video- und IT-Experten Joobster entwickelt.
Die Entwickler sind überzeugt, dass die App das Arbeitgebermarketing auf ein neues Niveau hebt, die Fachkräftegewinnung erleichtert und den Betrieben einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.
Arbeit mit Videos:
In der Joobster-App lassen sich einzelne Sequenzen einfach bearbeiten, kombinieren und zu einem stimmigen Gesamtvideo zusammenfügen.
Die App wurde in einer Pilotphase mit 15 regionalen Betrieben getestet. Achensee Tourismus stellte den Unternehmen praktische Schulungen und eine große Mediathek zur Verfügung, um sie bei der Nutzung zu unterstützen.
Die produzierten Videos wurden über die Plattform „Job-Life Achensee“ sowie zielgerichtet über Social Media verbreitet und stärken so das Arbeitgeberimage der Region.