Digitalisierung & Innovation, SI 3/2025
Sitour und feratel: Digitaler Wandel im Bergtourismus
Seit über 60 Jahren zeichnen Qualität, Funktionalität und modernes Design die Gesamtlösungen der SITOUR und FERATEL aus. Auf der INTERALPIN 2025 präsentieren sie am gemeinsamen Messestand Nr. 138 in Halle B.1 ihre neuesten Entwicklungen rund um digitale Besucherlenkung, LED-Information und
Medientechnik.
Der Fokus liegt dabei auf Flexibilität, Langlebigkeit und intuitiver Bedienbarkeit – abgestimmt auf die individuellen Anforderungen moderner Bergdestinationen.
Die neue MediaCam 5.3: Kompakter, leistungsstärker, vielseitiger
In puncto Panoramastreaming setzt FERATEL seit jeher Maßstäbe. Die neue MediaCam 5.3 ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung: kompakt, leicht und leistungsfähig.
Die Kamera kommt ohne PowerPC und Mastanschlusskasten aus und bietet gestochen scharfe Videos, optischen Zoom und hervorragende Langzeitbelichtung. Eine integrierte Scheibenheizung sorgt zudem für klare Sicht bei jedem Wetter.
Die MediaCam 5.3 ist in mehreren Varianten erhältlich – ideal für individuelle Content-Strategien im Bergtourismus.
LED-Banner-System: Digitale Gästeinformation auf neuem Niveau
Ebenfalls präsentiert wird ein neues LED-Banner-System, das vor allem durch seine Größe, Brillanz und Energieeffizienz überzeugt. Mit einer aktiven Anzeigefläche von 4500 x 750 mm setzt dieses Überkopfsystem neue Standards in der digitalen Gästeinformation.
Die frontseitige Wartungsmöglichkeit sorgt für eine einfache Handhabung und schnelle Instandhaltung – ein klares Plus für den täglichen Betrieb im alpinen Umfeld.
Präzision und Flexibilität: Panoramainfo mit verschiebbaren LEDs
Ein Highlight ist auch die Panoramainfoanlage mit magnetisch verschiebbaren LEDs – ein bewährtes System, flexibel in der Anwendung. Die Besonderheit: Die patentierten magnetischen LED-Spots lassen sich frei auf einer Aluminium-Rückwand hinter dem eigentlichen Panorama positionieren.
Umrüstungen von Sommer- auf Winterpanoramen werden damit zum Kinderspiel. Geringer Wartungsaufwand und eine robuste Bauweise sind weitere Pluspunkte dieses Systems.
Die Panoramainfoanlagen
mit magnetischen LED-Spots ermöglicht einfache Umrüstungen und erfordert minimalen Wartungsaufwand.
© FERATEL/Schneider
Dynamische Besucherlenkung: LEDParkleitsysteme und CPS-Steuerung
Für klare Strukturen und effiziente Verkehrslenkung sorgen die hochmodernen LED-Parkleitsysteme von SITOUR und FERATEL. Neueste LED-Module bieten maximale Sichtbarkeit, während das Computer Panorama Systems (CPS) von FERATEL für eine intuitive Bedienung sorgt.
So gelingt eine zielgerichtete Besucherführung mit minimalem Personalaufwand – ein Plus für Bergbahnbetreiber und Gäste gleichermaßen.
Emotion und Information: Großflächige LED-Videowalls
Großformatige Videoinhalte gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch in alpinen Regionen. Die am Messestand gezeigte Indoor-LED-Videowall ist modular aufgebaut und besticht dank geringem Pixelabstand mit beeindruckender Bildqualität.
Die hohe Auflösung sowie die kompakte Bauform ermöglichen den Einsatz auch bei kurzen Betrachtungsdistanzen, beispielsweise in Kassazonen.
Dank Glue On Board-Technologie ist die Wall zudem besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Staub und UV-Strahlung. Ein frontseitiger Zugang vereinfacht die Installation und Wartung.
Mit einer aktiven Anzeigenfläche
von 4500×750 mm und einer Auflösung von 1512×252 Pixel zieht ein LED-Banner von FERATEL/SITOUR alle Blicke auf sich.
© FERATEL
Zukunftssichere Gesamtlösungen aus einer Hand
Was alle Produkte von SITOUR und FERATEL vereint, ist der ganzheitliche Ansatz. Als Komplettanbieterinnen liefern sie nicht nur hochwertige Hardware und leistungsstarke Software, sondern auch umfassenden Support und persönliches Projektmanagement.
Jahrzehntelange Erfahrung und Know-how aus tausenden Projekten weltweit machen sie zu verlässlichen Partnerinnen für Bergbahnen und Tourismusregionen.
Die INTERALPIN 2025 bietet die perfekte Gelegenheit, sich persönlich ein Bild von der Innovationskraft und Qualität der Lösungen zu machen.
Das Team von SITOUR und FERATEL freut sich auf zahlreiche Besucher, spannende Gespräche und den Austausch über die Zukunft moderner Gästeinformation in den Bergen.
SITOUR und FERATEL
Halle B.1 – Stand B138
Schauen Sie vorbei!