
Digitalisierung & Innovation
Skigebiet Laax im Videospiel Fortnite
650 Millionen registrierte Spieler weltweit und bis zu 3 Millionen Spieler pro Tag: Fortnite gehört zu den beliebtesten Videospielen der Welt. Kein anderes Phänomen hat die Gaming-Welt so sehr aufgerüttelt wie dieses.
Das Besondere: Fortnite hat eine kostenlose Version und kann auf zahlreichen Geräten gezockt werden – vom iPhone bis hin zur PS5. Anders als typische Battle-Royale-Spiele kombiniert Fortnite das Shooter-Prinzip mit einer besonderen Bau-Mechanik, bei der man seine eigenen Welten gestalten kann.
Nun ist eine neue Karte hinzugekommen: Die Pastillenmarke Fisherman’s Friend hat eine Snowboard-Challenge für Fortnite entwickelt. Auf der Map finden sich Elemente aus dem Bündner Skigebiet Laax wie die Bergstation «Galaaxy» und die Halfpipe wieder.
„Unsere Marke steht für Herausforderungen, Fokus und mentale Stärke – Attribute, die sowohl beim Sport als auch beim Gaming entscheidend sind“, sagt Madeleine Saxer, Brand Director bei Fisherman’s Friend. Und: „Mit dem Fisherman’s Friend Run schaffen wir eine Erlebniswelt, die genau das transportiert.“
Gaming als Kultur wichtiger Zielgruppen
Innerhalb des Shooters wird der Fisherman’s Friend Snowboard Run nun zu einem sozialen Treffpunkt, der die Schweiz auf Millionen Bildschirmen repräsentieren kann. Alles, was Spieler dazu brauchen, ist ein Fortnite-Konto und die Map zum Herunterladen.
„Früher hätte niemand gedacht, dass man mit Gamen eine Karriere machen kann – heute ist es mein Job”, sagt der Schweizer Gamer Max Lysser. Auf Twitch gehören Mitschnitte von Fortnite und Let’s Plays zu den meist gesehenen Videos.
Gamer haben nicht nur eine digitale Welt zum Überleben und Spielen geschaffen, sondern auch ein Community-System, das weit über das Game hinausreicht – mit eigenem Humor, Stars, Events und grosser Popkultur-Strahlkraft.
“Ich finde es cool, dass Laax neu in Fortnite auftaucht. Das zeigt, wie stark Gaming mittlerweile Teil unserer Kultur ist. Ausserdem hat der Fisherman’s Friend Snowboard Run einfach einen extrem großen Spassfaktor”, fährt Lysser fort.
Der Fisherman’s Friend Run erstmals in Wintersportwelt
Der Fisherman’s Friend Run bringt die Schweiz nun auf zahlreiche Bildschirme weltweit – eine Snowboard-Challenge voller Action: shredden, Highscores grinden, Pastillen sammeln und Stunts flexen.
Wer das Erlebnis nicht nur digital, sondern live erleben will, kann sich beim Hero Fest in Bern mit 2.’000 Besuchern am Stand von Fisherman’s Friend beim Zocken an der PS5 oder an der physischen Balance-Board-Challenge beweisen – und sich vom Gaming-Fieber anstecken lassen.
Damit verbindet Fisherman’s Friend sein langjähriges Engagement im Freestyle-Sport mit dem Lifestyle und den Interessen einer jungen Zielgruppe.