Schöffel Pro: Für Top-Perfomance am Berg

Wer in alpinen Höhen arbeitet, braucht mehr als nur Schutz vor Wind und Wetter! Er braucht Bekleidung, die mitdenkt. Schöffel PRO liefert genau das: Hochfunktionale Arbeitsbekleidung, die speziell für die Herausforderungen am Berg entwickelt wurde.

„Geboren in der Natur. Geschaffen für die Arbeit.“ Mit dem Know-how aus über 50 Jahren Erfahrung in der Outdoorbranche und mit Bekleidung, die den Widrigkeiten der Natur trotzt, wurde Schöffel PRO entwickelt. Nun stattet Schöffel PRO Unternehmen ganzheitlich aus, mit Corporate- und Workwear – vom Büro bis zur Bergstation.

Maßgeschneiderte Workwear für alle Einsatzbereiche

Die Produkte vereinen technische Raffinesse mit höchstem Tragekomfort und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung. Die Bergbahn Kollektion reicht von kurzen Arbeitshosen mit Kühleffekt und UV-Schutz Shirts für den Sommer bis hin zu Kälteschutzhosen für Arbeiten im Schnee auf 3.000 Meter Höhe.

Maximale Widerstandskraft für alpine Extrembedingungen

Schutzschild Polar Hose

Zu den Highlights der Bergbahn Kollektion für den Winter zählt die Winterjacke „Schutzschild Polar“. Der Name ist Programm: So verfügt diese Jacke über eine Kälteschutzzertifizierung nach DIN 342 und eine Regenschutzzertifizierung nach DIN 343.

Die High-EndJacke mit Venturi Membran ist robust, wasserdicht und höchst atmungsaktiv. Dank 20.000 Millimetern Wassersäule und verklebten Nähten hält die 2-Lagen-Jacke absolut trocken. Der 4-Wege-Stretch und eine zweifach verstellbare, Skihelm-kompatible Kapuze ermöglichen einen optimalen Tragekomfort.

Schutzschild Polar Hose

Dazu gibt es das passende Hosenmodell „Schutzschild Polar“, das modernste Schnittführung und robuste Stoffe mit der Schöffel-DNA verbindet. Entwickelt wurde die Hose in Zusammenarbeit mit Bergbahn- Mitarbeitern für den Einsatz unter extremen Bedingungen.

„Die Gäste am Berg merken nichts davon, aber hinter den Kulissen werden Höchstleistungen erbracht. Ob Pistenrettung, Pistenraupenfahrer oder Servicetechniker – sie alle sorgen selbst bei schwierigsten Bedingungen für die Sicherheit der Gäste. Dafür sind wir dankbar und freuen uns, die Helfer am Berg mit unserer hoch funktionalen Workwear bestmöglich in ihrem Berufsalltag zu unterstützen“, so Thomas Bräutigam, Geschäftsführer Schöffel PRO GmbH.

Neben Funktionsbekleidung für die Arbeit am Berg bietet Schöffel PRO auch repräsentative Mitarbeiterbekleidung an. Unter dem Namen „Corporate Wear“ finden Bergbahnen Kollektionen für das Management, die Kassenmitarbeiter oder die Belegschaft der Gastronomie.

Ausgewählte Referenzen:

Engadin St. Moritz Mountains, Titlis Bergbahnen, Rigi Bahnen, Schilthornbahn, Bergbahnen Adelboden-Lenk, Saastal Bergbahnen, Bergbahnen Kitzbühel, Bergbahnen Saalbach, Bergbahnen Galtür, TECHNOALPIN, LEITNER

Individualisierung in Stufen

Für einen unverwechselbaren Markenauftritt kann die Arbeitsbekleidung von Schöffel PRO in drei Stufen individualisiert werden.

  • Die erste umfasst Arbeitskleidung mit Firmenlogo,
  • die zweite zusätzlich acht wählbare Accessoire-Farben für Reißverschlüsse, Zipperpuller, etc. Sonderanfertigungen dieser Art sind bereits ab 50 Stück und mit relativ kurzen Lieferzeiten möglich.
  • In der dritten Stufe produziert das Unternehmen Kleidung ganz nach den Wünschen und dem Corporate Design des Kunden. Diese am Markt nahezu einzigartige Individualisierung wird ab 500 Stück umgesetzt.

Die Schöffel PRO Services

Harte Einsatzbedingungen und oft große Stückzahlen verlangen auch zuverlässigen Service. Schöffel PRO bietet dafür ein umfassendes Paket: von Reparaturen über Anpassungen bis zur professionellen Reinigung und Imprägnierung.

In der Schöffel Service Factory werden Bekleidungsteile auf höchstem Niveau und mit modernsten Techniken ausgebessert und die volle Funktion wiederhergestellt. Beispielsweise ist es möglich, verschlissene Stoffe am Knie oder am Ellenbogen technischer Hosen und Jacken auszutauschen.

Auch komplexe Arbeiten, die über das klassische Nähen hinausgehen, wie zum Beispiel eine Dichtigkeitsmessung oder das Schweißen von wasserdichten Nähten, werden in der Service Factory durchgeführt. So kann die Lebenszeit der Schöffel PRO Produkte entscheidend verlängert werden, auch zum Wohle der Natur.

Kluge Wahl:

Mit Schöffel Pro sind Bergbahnen nachhaltig ausgerüstet.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip bei Schöffel PRO

Bei Schöffel PRO steht Nachhaltigkeit nicht nur auf dem Papier – sie ist Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Als Mitglied der Fair Wear Foundation verpflichtet sich Schöffel PRO zu höchsten sozialen Standards in der gesamten Lieferkette und setzt sich aktiv für faire Arbeitsbedingungen ein.

Darüber hinaus sind sämtliche Produkte PFC-frei und damit umweltfreundlich sowie gesundheitlich unbedenklich. Die zusätzliche Zertifizierung nach dem strengen OEKO-TEX® Standard bestätigt, dass alle eingesetzten Materialien schadstoffgeprüft sind und höchste Qualitäts- und Umweltanforderungen entsprechen.

So verbindet Schöffel PRO Funktionalität und Verantwortung – für Mensch und Natur.