Elektromobilität: Bergbahnen investieren in die Zukunft

Die Elektromobilität bleibt 2025 – trotz zahlreicher Herausforderungen – im Aufwind, wie die Statistik zeigt. da emobil unterstützt Bergbahnen und Tourismusregionen mit durchdachten Ladelösungen dabei, ihren Gästen eine nachhaltige Anreise zu ermöglichen.

Der Trend zu Elektrofahrzeugen setzt sich fort. Anfang 2025 verzeichneten laut Statista fast alle Märkte in Europa ein Wachstum. Die E-Auto-Zulassungen stiegen im Januar und Februar europaweit im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um über 30 Prozent.

Diese Entwicklung zeigt sich auch im Tourismus: Immer mehr Bergbahnen erweitern die Ladeinfrastruktur für ihre Gäste.

Die SkiWelt Westendorf als Beispiel: Nachhaltiges Ladekonzept

Die SkiWelt Westendorf hat in ein maßgeschneidertes Ladekonzept für E-Fahrzeuge investiert und damit eines von mehreren Nachhaltigkeitsprojekten umgesetzt. 24 Ladestationen bieten den Skigästen nun am Parkplatz die ideale Infrastruktur, um ihr E-Auto während eines Bergabenteuers vollzuladen.

da emobil stellte in der SkiWelt Westendorf neben der Hardwarelieferung auch die Inbetriebnahme der Stationen, das Lastmanagement und eine transparente Abrechnung sicher.

So konnte eine benutzerfreundliche Lösung entstehen. Die Standfüße der Ladestationen wurden von der Betriebsleitung der Bergbahnen und einer lokalen Schlosserei geplant und realisiert.

da emobil

betreibt laut E-Control das zweitgrößte öffentliche Ladenetz in Österreich. Dazu zählen auch zahlreiche Schnellladestationen.

Ihre solide Ausführung ermöglicht eine problemlose Schneeräumung und mehr. Stefan Grafl, Geschäftsführer der SkiWelt Westendorf, zeigt sich zufrieden:

„Immer mehr Gäste reisen elektrisch an. Deshalb ist es essenziell, ihnen eine zuverlässige Infrastruktur zu garantieren. Die kWh-genaue Abrechnung und der Einsatz von erneuerbaren Energien sind für uns wesentlich.“

Die SkiWelt Westendorf ist Teil der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental. Diese gehört mit 275 Pistenkilometern und 81 Bahnen zu einem der größten Skigebiete. Im Sommer erschließen die Bahnen ein Wanderparadies und sieben Erlebniswelten.

Zukunftsfit und emobil

da emobil lebt das Motto „We love the way you move.“ Das innovative Unternehmen strebt danach, E-Mobilität für alle zugänglich zu machen.

Die Projektbegleitung reicht vom Konzept über die Lieferung hochwertiger Wallboxen und Schnellladestationen, die Realisierung, den Betrieb, die Abrechnungssoftware sowie Supporthotline bis hin zur Wartung. da emobil ist auch ein Profi, wenn es um Schnellladelösungen für elektrische Pkw und Nutzfahrzeuge geht.

Eine Karte – viele Vorteile

Zum Angebot von da emobil gehört zudem eines der größten öffentlichen Ladenetze Österreichs. Mit der Tank- und Ladekarte von da emobil und GUTMANN erhalten Kundinnen und Kunden Zugang zu insgesamt über 80.000 Ladepunkten in Österreich, Deutschland und Italien (Eigen- und Roamingnetz).

Zur Webseite

Interalpin: Halle B.0 - Stand B010A

da emobil freut sich mit Bergbahnern auf der Interalpin in Kontakt zu treten. Kommen Sie dazu einfach am Stand vorbei!

Zur Webseite