
Beschneiung & Pistenpflege, Planen & Bauen, Seilbahn & Technik
Ebenalp investiert in Lift und Beschneiung
Das Skigebiet Ebenalp-Horn plant eine umfassende Erneuerung des Skilifts Horn sowie eine Modernisierung der Beschneiungsanlage, wie die Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp AG laut appenzell24 mitteilt.
Der über 50 Jahre alte Bügelskilift, ein fester Bestandteil der Wintersporttradition im Appenzellerland, soll vollständig ersetzt werden. Die Trasseeführung wird dabei nur leicht angepasst, zudem entsteht in Schwende ein neues Gebäude für die Talstation. Der neue Skilift soll außerdem durch stufenlose Geschwindigkeitsregelung und komfortablere Ein- und Ausstiege punkten.
Mehr Pumpen, Zapfstellen und Kühlung
Die Beschneiungsanlage, die vor 14 Jahren eingeführt wurde und zur Etablierung des Skigebiets mit durchschnittlich 85 Betriebstagen pro Saison beigetragen hat, wird ebenfalls aufgerüstet.
Vorgesehen sind eine zweite Wasserpumpe, zusätzliche Zapfstellen sowie eine verlegte Wasserkühlung. Dadurch könne die Schneizeit verkürzt und das Trassee im oberen Bereich besser präpariert werden, heißt es in der Mitteilung.
„Mit der Erneuerung des Skilifts Horn und der Aufwertung der Beschneiungsanlage investieren wir in die Zukunft unseres Familienskigebiets und schaffen auch für die kommenden Generationen die Möglichkeit, Wintersport in der Nähe zu erleben“, sagt Dominik Breu von der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp AG.