
Planen & Bauen, Seilbahn & Technik
Seilspleiß am Silbersattel: Fellbergbahn vor Neustart
Vor Kurzem wurde ein bedeutender Fortschritt für die Weiterentwicklung des Silbersattels erzielt: Die neue Fellbergbahn wurde erfolgreich gespleißt. Dabei werden die gewaltigen Tragseile fachgerecht verbunden und für den späteren Betrieb vorbereitet.
Mit diesem technisch anspruchsvollen und symbolträchtigen Schritt rückt die Fertigstellung des Projekts ein großes Stück näher.
„Mit der heutigen Seilspleißung haben wir ein zentrales Etappenziel erreicht. Das Projekt nimmt Gestalt an, und wir können unseren Gästen bald ein modernes, komfortables und leistungsfähiges Erlebnis am Silbersattel bieten“, erklärt Bürgermeister von Steinach Udo Bätz.
Die neue Fellbergbahn soll nicht nur die Kapazitäten erweitern, sondern auch für noch mehr Komfort und kürzere Wartezeiten sorgen. Darüber hinaus ist im Projekt eine weitere wichtige Neuerung vorgesehen – die erste autonome Bergstation.
Die Inbetriebnahme ist zur Eröffnung für den 20.12.2025 geplant.
Ein 6CLD-Lift von DOPPELMAYR
soll die Gäste am Silbersattel transportieren.
Neuer Betreiber gesucht
Wie der Portal Snowplaza berichtet, sucht die Gemeinde Steinach nach einer neuen, erfahrenen Betreiberin oder einem Betreiber, der/die den Betrieb dauerhaft übernimmt.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht, und die Resonanz ist positiv: Mehrere ernstzunehmende Kandidaten haben sich bereits gemeldet. Die Gemeinde betont, dass sie einen professionellen Partner möchte, der direkt im fertig modernisierten Skigebiet starten kann.
15,6 Millionen Euro:
So hoch belaufen sich die Investitionen in die Neuausrichtung der Skiarena Silbersattel.
Neuer Entwicklungsschritt nach der Insolvenz
Der vorherige Betreiber des Skigebiets musste Insolvenz anmelden, und die Zukunft der Destination war ungewiss. Doch die Stadt Steinach übernahm den Betrieb.
Wie bereits berichtet, sind für die Neuausrichtung der Skiarena Silbersattel insgesamt rund 15,6 Millionen Euro an Investitionen geplant – rund 14,3 Millionen Euro davon stammen vom Land.