YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stand-Seilbahn verunglückt: 15 Tote in Lissabon

In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist die beliebte Touristenattraktion, die Standseilbahn „Elevador da Glória“, entgleist. Bei dem Unglück kamen zahlreiche Menschen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Was über die Tragödie bislang bekannt ist.

In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist die bekannte historische Standseilbahn „Elevador da Glória“ entgleist und umgestürzt. Nach Angaben portugiesischer Medien kamen dabei mindestens 15 Menschen ums Leben, 18 weitere wurden verletzt. Mindestens fünf der Verletzten befinden sich in einem schweren Zustand.

Lokalen Berichten zufolge ereignete sich das Unglück am Mittwoch, dem 3. September, zu Beginn der abendlichen Rushhour gegen 18 Uhr.

Zeugen vor Ort

Augenzeugen berichteten im portugiesischen Fernsehen, die historische Bahn sei mit hoher Geschwindigkeit den Hügel hinuntergerast. In einer Kurve sei sie schließlich entgleist und gegen ein Wohnhaus geprallt.

Der Wagen bietet Platz für rund 40 Passagiere, soll zum Zeitpunkt des Unglücks jedoch nicht voll besetzt gewesen sein.

Mögliche Ursache

Der Nachrichtensender SIC Noticias berichtete unter Berufung auf den Bahnbetreiber, die Lissabonner Verkehrsgesellschaft Carris, als Unfallursache werde ein Versagen der Bremsen vermutet.

Historische Bahn

Die „Elevador da Glória“ wurde 1885 in Betrieb genommen. Die markanten gelben Wagen wurden in den 1920ern eingeführt, als die Linie elektrifiziert wurde. Die Standseilbahn verbindet die Unterstadt Baixa mit dem hochgelegenen Stadtviertel Bairro Alto, das für sein Nachtleben bekannt ist.

Der „Elevador da Glória“ überwindet auf der 265 Meter langen Strecke eine Steigung von mehr als 17 Prozent. Jährlich nutzen drei Millionen Besucher die Standseilbahn.