Teufelberger-Redaelli: Urbane Standards für Berge

Die Anforderungen an urbane Mobilität steigen – und mit ihnen die Erwartungen an städtische Seilbahnen. In diesem Kontext positioniert sich TEUFELBERGER-REDAELLI als erfahrener und innovationsgetriebener Partner auch im alpinen Bereich, insbesondere in der Schweiz.

Seilbahnen gelten zunehmend als nachhaltige und leistungsfähige Lösung für den öffentlichen Verkehr. Die Anforderungen an urbane Mobilität steigen – und mit ihnen die Erwartungen an die eingesetzte Technik.

In diesem Kontext positioniert sich der Seilhersteller TEUFELBERGER-REDAELLI als erfahrener und innovationsgetriebener Partner für die Branche – sowohl alpin als auch urban, sowohl weltweit als auch in der Schweiz.

Neues Seil Solitec® XD: Urbanes Know-how – auch für Schweiz

„We are fit for future – Innovation happens now“ – unter diesem Claim bringt TEUFELBERGER-REDAELLI derzeit den neuen Seiltyp Solitec® XD auf den Markt.

Die Weiterentwicklung ist speziell für urbane Anwendungen konzipiert. Die Konstruktion sorgt für eine nahezu runde Oberfläche, reduziert Vibrationen und Geräusche und erhöht den Fahrkomfort.

Die verlängerte Lebensdauer und die optimierten Laufeigenschaften machen das Seil besonders interessant für Betreiber, die auf langfristige Betriebssicherheit setzen.

Der People Mover

„Aria Express Tram“ in Las Vegas fährt ab sofort mit dem Seil Solitec® XD.

Jüngstes Beispiel ist die weltweit vierte Installation von Solitec® XD: Das Seil wurde kürzlich bei der „Aria Express Tram“ in Las Vegas in Betrieb genommen. Der People Mover ist aufgrund der Umlenkungen und einer Fahrgeschwindigkeit von fünf bis zehn Metern pro Sekunde eine herausfordernde Anwendung.

Digitalisierung im Seilservice: Allianz für intelligente Überwachung

Ein weiterer Schwerpunkt der Strategie von TEUFELBERGER-REDAELLI liegt auf der Digitalisierung von Wartungs- und Überwachungsprozessen. Gemeinsam mit den Partnern Raidyn und AMC Instruments wurde die Alliance for Intelligent Rope Monitoring (AIM) ins Leben gerufen.

Das System kombiniert KI-gestützte Analyse mit magnetischer und optischer Seilprüfung und ermöglicht eine Echtzeitüberwachung des Seilzustands. Für Betreiber bedeutet das: frühzeitige Erkennung von Schäden, gezielte Wartung und höhere Anlagenverfügbarkeit.

TEUFELBERGER-REDAELLI konnte bereits den ersten Lead User am Markt akquirieren, um das Produkt zur finalen Reife zu führen.

Fullservice für die Schweiz: Von der Produktion bis zur Montage

TEUFELBERGER-REDAELLI versteht sich aber nicht nur als Hersteller und Überwacher hochwertiger Seile, sondern als ganzheitlicher Projektpartner – besonders in der Schweiz.

Der Weg beginnt bereits bei der detaillierten Planung: Mit fundierter Expertise und modernster Technologie werden Seilkonstruktionen simuliert und projektiert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Während der Produktion sorgt eine digitale Fertigungsüberwachung für höchste Qualität und Transparenz.

Von der Produktion bis zur Montage:

Zusammen mit etablierten Partnern verfolgt TEUFELBERGER-REDAELLI einen Fullservice-Ansatz.

Auch die Logistik bis zur Bergstation wird präzise organisiert, damit alle Komponenten termingerecht und sicher ankommen.

Der Transport und die anschließende Installation, einschließlich der Spleißarbeiten, erfolgt durch zertifizierte Fachkräfte – in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen, lokal etablierten Partnern, die den Schweizer Markt bestens kennen.

Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine sorgfältige Endkontrolle und eine lückenlose digitale Dokumentation.

Schweizer Vernetzung: Kooperation mit Ausbildungsstätten

Ein besonderes Augenmerk gilt der lokalen Vernetzung. Durch die Zusammenarbeit mit der Ausbildungsstätte SBS Meiringen und ihren weiteren Standorten in Sion und Bodio ist TEUFELBERGER-REDAELLI in allen Sprachregionen der Schweiz präsent.

Die Übergabe von Seilmustern und die Einbindung in die Ausbildung stärken die Verbindung zur Branche und fördern den Wissenstransfer.

Die Ausbildungsstätten

von Seilbahnen Schweiz in Meiringen, Sion und Bodio arbeiten mit Seilmustern von TEUFELBERGER-REDAELLI.

Verstärkung gesucht: Vertrieb mit Weitblick

Um Schweizer Bergbahnen und Skigebiete noch besser betreuen zu können, sucht TEUFELBERGER-REDAELLI ab sofort einen Area Sales Manager (m/w/d) für Seilbahnen in der Schweiz.

Die Aufgabe: Kundenbeziehungen aufbauen, Projekte begleiten und Innovationen in die Höhen des Schweizer Tourismus bringen – direkt vor Ort, auf Messen und im Gespräch.

Als Arbeitgeber steht das Unternehmen TEUFELBERGER-REDAELLI für Teamgeist, Technik und Tatkraft. Unter dem Motto „Find your T“ werden individuelle Stärken gefördert und echte Perspektiven geboten – in einem internationalen Umfeld mit Sinn und Zusammenhalt.