SI 5/2025, Wartung & Service
IBS Scherer: Effizient, sicher und ökologisch reinigen
Das österreichische Bundesland Salzburg hat weltweit eine der strengsten Wasserschutzgesetze für Bergbahnen. Und genau diese Standards erfüllen die Branchenlösungen von IBS Scherer.
Ob Teilereinigungsgeräte, Reiniger für Seilbahnen und Pistenfahrzeuge oder Wartungs-Sprays: Mit IBS putzen und pflegen Skigebiete ihre Infrastruktur effizient, ökologisch, sauber und sicher im Sinne des Arbeitnehmerschutzes. Wie das konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel Kitzbühel.
Teilereinigung von Seilbahnen
So ist etwa in der Talstation der 6er-Sesselbahn „Brunelle“ ein IBS-Teilereinigungsgerät installiert. Dort säubern die Maschinisten Klemmen, Bolzen und andere Teile energieeffizient im manuellen Pinselwaschverfahren mit Kaltreiniger.
Dieser wird in einem Fass gesammelt und durch IBS entsorgt. IBS prüft zudem das Teilereinigungsgerät einmal im Jahr – ein echtes Rundum-Sorglos-Paket.
Christian Teufl
prüft das Teilereinigungsgerät der 6er-Sesselbahn Brunelle in Kitzbühel. Der IBS-Experte berät und kontrolliert Skigebiete rund um die Themen Reinigung & Sicherheit.
Kabinen und Sessel putzen
Die Bubbles der Sesselbahn „Brunelle“ und die Kabinen der „Hornbahn“ können zudem mit dem IBS Spezialreiniger WAS 30.200 nachhaltig und kosteneffizient geputzt werden.
Der Glanz- und Abperleffekt lässt die Fahrbetriebsmittel wie neu wirken. Mit dem Spray Tornado lassen sich sogar Aufkleber mühelos entfernen.
Für den Boden greifen Seilbahner zum phosphat- und phosphonatfreien IBS Spezialreiniger WAS 40.200 mit Anti-Rutsch-Effekt und ESD-Zertifizierung. Mitarbeitende und Gäste sind so nicht mehr in Gefahr, auszurutschen.
Beide Produkte entsprechen zudem den Richtlinien des Amtes der Salzburger Landesregierung.
IBS:
Nicht nur unter Hochdruck effizient.
Pistenfahrzeuge reinigen
Apropos Sicherheit: Die synthetischen IBS Produkte sind kennzeichnungsfrei, was die Arbeit in den Werkstätten und an den Seilbahnen leichter und sicherer macht. Zudem lassen sich mit wenigen Reinigern viele Anwendungen abdecken.
Beste Beispiele hierfür sind die IBS Spezialreiniger WAS 50.100 und WAS 50.900. Mit ihnen lassen sich nahezu alle Bereiche und Oberflächen in Werkstätten intensiv, materialschonend und streifenfrei putzen – ob im Sprüh-, Wisch- oder Pinselverfahren.
In der Hochdruckreinigung, bietet IBS Vorsprüh-, Werkstatt- und Fahrzeugreiniger an (innen wie außen). So werden Pistenfahrzeuge schnell wieder sauber.
IBS:
Haftender Schaum bei wenig Wasser.
Winden putzen – Ketten ölen
Bei Pistenraupen kämpfen viele Skigebiete mit hartnäckigen Öl- und Fettresten an den Seilwinden. Mit dem IBS-Spray Tornado lassen diese sich rasch und effektiv entfernen – wie die Vorführung in Kitzbühel bewies. Zudem ersetzt der Sicherheitsreiniger gängige Bremsenreiniger zu 100 Prozent.
Schmieren, Lösen, Rostschutz – diese Aufgaben übernimmt wiederum IBS Multifix. Das Multifunktionsöl wird vom Verteidigungsbündnis NATO offiziell als Wartungsspray geführt, entsprechend wirkungsvoll und universell einsetzbar ist es auch im Bergbahnbereich.
Für Ketten und Seile führt IBS Viva-Lub im Sortiment. Das vollsynthetische, silikonfreie Hochleistungsspray gewährleistet eine Langzeitschmierung auch unter extremen Bedingungen.
Zu guter Letzt verringert das PTFE-Spray den Verschleiß von Maschinen und Teilen. Das Mehrzwecköl eignet sich besonders für Ketten, Kettenräder und Zahnräder. Wie alle anderen IBS Produkte überzeugt auch das PTFE-Spray mit vollem Korrosionsschutz – für das Beste am Berg: in Kitzbühel, in den Alpen und
weltweit!