
SI 3/2025, Wartung & Service
Kastner: Kompetenzzentrum für Gastein
Andreas Innerhofer, Vorstandsvorsitzender der Bergbahnen Gastein, und Hannes Annewanter, Gebietsleiter von KASTNER, sind sichtlich stolz:
Gemeinsam haben das Skigebiet und der führende Spezialist für Werkstättenausrüstung die Wartung und Instandhaltung von Pistenfahrzeugen auf ein neues Level gehoben: Das im Oktober 2024 eröffnete Kompetenzzentrum im Angertal stellt nun eine der modernsten Werkstätten in der Seilbahnbranche dar.
Zwei passgenaue Systemgruben
Die hauseigene Planungsabteilung der Firma KASTNER leistete ganze Arbeit und hat die Seilbahnwerkstätte mit zwei Systemmontagegruben ausgestattet, die jeweils eine Länge von 14 Metern aufweisen.
Diese Gruben sind mit je einem AC Grubenheber und einer Rollabdeckung ausgestattet und haben eine spezielle Öffnungsbreite von 1,65 Metern, die optimal auf die Anforderungen von Pistenfahrzeugen abgestimmt ist.
Diese durchdachte Planung ermöglicht eine effiziente und sichere Wartung der Fahrzeuge, die in den alpinen Regionen unverzichtbar ist.
Schwenkarmabsauger – auch für PKW
Ein weiteres Highlight der neuen Werkstatt sind die drei Schwenkarm-Abgasabsaugungen, die speziell für die Hochtemperaturanforderungen von Pistenfahrzeugen konzipiert wurden.
Ein Highlight
Drei Schwenkarm-Abgasabsaugungen in der neuen Werkstatt, die speziell für die Hochtemperaturanforderungen von Pistenfahrzeugen konzipiert wurden.
Diese Systeme sorgen laut Hannes Annewanter dafür, dass die Abgase während der Wartung sicher und effizient abgeführt werden, was nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter erhöht, sondern auch zur Verbesserung der Luftqualität in der Werkstatt beiträgt.
Zusätzlich gibt es eine Schwenkarmabgasabsaugung für PKW, die eine umfassende Wartung aller Fahrzeugtypen ermöglicht. Eine Schweißrauchabsaugung sorgt dafür, dass die Luft während des Schweißens sauber bleibt und die Gesundheit der Mitarbeiter geschützt wird.
Hebebühne für Pistenraupen
Die JAB-Stempelhebebühne, die speziell für Pistenfahrzeuge konzipiert wurde, ist ein weiteres wichtiges Element in der neuen Werkstatt. Diese Hebebühne ermöglicht eine einfache und sichere Handhabung der schweren Fahrzeuge und trägt dazu bei, die Effizienz der Wartungsarbeiten zu steigern.
JAB-Stempelhebebühne
Sie wurde speziell für Pistenfahrzeuge gefertigt.
Werkstatt als Ausbildungsstätte
Die Gasteiner Bergbahnen blicken auf eine 63 jährige Geschichte zurück und sind nicht nur ein führendes Seilbahnunternehmen, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
Mit dem neuen Kompetenzzentrum wird nicht nur die Qualität der Wartung und Instandhaltung verbessert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Ausbildung zukünftiger Seilbahntechniker, Land- und Baumaschinentechniker geleistet.
Das Zentrum dient als Ausbildungsstätte, in der junge Talente die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben können, um in der Seilbahnbranche erfolgreich zu sein.
Gastein als Vorreiter
Die Gasteiner Bergbahnen sind stolz darauf, mit bis zu 250 Personen einer der größten Arbeitgeberinnen der Region zu sein und tragen aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
Mit der Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums setzen sie ein Zeichen für Innovation und Qualität in der Seilbahnbranche und stärken ihre Position als Vorreiter in der Wartung und Instandhaltung von Pistenfahrzeugen. Und das gemeinsam mit einem starken Partner: Die Firma KASTNER ist führender Spezialisten für Werkstättenausrüstung.
Das Motto lautet „Alles aus einer Hand“ – mit Planung, Montage und Service sehen Bergbahnkunden getrost einer gewinnbringenden Zukunft entgegen.
KASTNER auf der INTERALPIN
Kommen Sie vorbei! Das Team freut sich auf Ihren Besuch.