
Stadt
Cablebús Linie 4 in Mexiko: die längste urbane Seilbahn der Welt?
Die Regierung von Mexico City und die Bundesregierung Mexikos kündigten die bevorstehende Cablebús Linie 4 an, die mit 11,4 Kilometer laut Angaben der Politiker zur längsten städtischen Seilbahnlinie der Welt werden soll.
Die neue Strecke, die täglich über 65.000 Menschen bedienen wird, wird die Fahrzeiten verkürzen und den Arbeitsweg für Bewohner hoch gelegener und schwer erreichbarer Gebiete im Süden der Stadt von einer Stunde auf nur 40 Minuten reduzieren.
Die Linie soll acht Stationen umfassen und 30 Stadtviertel in Tlalpan sowie neun in Coyoacán verbinden. Außerdem wird sie marginalisierte Gebiete wie Pedregal de San Nicolás erschließen und starke Verbindungen zu wichtigen Punkten im städtischen Verkehrsnetz schaffen, darunter die Metro-Linie 3, Metrobús-Linie 1, Trolleybus-Linie 12 und die Straßenbahn.
Die offizielle Ankündigung des Projekts Cablebús-Linie 4
Um die Zugänglichkeit und Sicherheit der Gebiete weiter zu verbessern, wird das Cablebús-Projekt durch „Safe Walkways“ ergänzt. Diese bieten gut beleuchtete, begehbare Wege, die es den Fahrgästen ermöglichen, die Stationen leicht und sicher zu Fuß zu erreichen.
Mexico City betreibt derzeit drei Cablebús-Linien. Seit ihrer Eröffnung haben die drei Linien zusammen über 160 Millionen Fahrten abgewickelt und so den Alltag und die Erreichbarkeit für Menschen in benachteiligten Stadtteilen stark verbessert.