Zwischen Paraguay, Argentinien und Brasilien: Eine trinationale Seilbahn?

Zwei internationale Unternehmen zeigten Interesse, dieses Projekt zu entwickeln, und boten ihre Dienstleistungen für den Bau der insgesamt 25 Kilometer langen Seilbahn an.

Paraguay, Brasilien und Argentinien starten an der Dreiländergrenze ein umfangreiches Integrationsprojekt. Es umfasst Maßnahmen zur Förderung des Handelsflusses, neue Infrastrukturvorhaben sowie logistische Innovationen.

Darüber berichteten die Vertreter der Länder während einer Sondersitzung der Trinationalen Entwicklungskommission (CODETRI), die dafür einberufen wurde, um die Umsetzung der Integrationsprojekte in der Region voranzutreiben.

Das Treffen konzentrierte sich auf die notwendigen ergänzenden Maßnahmen und Bauarbeiten, um die Inbetriebnahme der Integrationsbrücke zwischen Franco (Paraguay) und Foz (Brasilien) vorzubereiten. Über diese Brücke werden täglich tausende große LKW fahren, weshalb passende Infrastruktur sowie schnelle Zoll- und Migrationsdienste auf beiden Seiten nötig sind.

Mögliches Projekt: Seilbahn

Dabei ging es auch um die Notwendigkeit einer Trinationalen Seilbahn zwischen Foz do Iguaçu (Brasilien), Ciudad del Este (Paraguay), Presidente Franco (Paraguay) und Puerto Iguazú (Argentinien).

Vollbildanzeige

Zwei internationale Unternehmen zeigten Interesse daran, dieses Projekt zu entwickeln, und boten ihre Dienstleistungen für den Bau der insgesamt 25 Kilometer langen Seilbahn an.

Eines der Unternehmen führte als Beispiel die Seilbahn in La Paz, Bolivien, an, die über modernste Technologie verfügt.

Allerdings, wie lokale Medien berichten, wird dieses Projekt nicht zum ersten Mal diskutiert: Bisher ist es jedoch nicht über Gespräche und Präsentationen hinausgekommen.