Seilbahn im Paket
Der Weg von der Idee zur fertigen urbanen Seilbahn ist lang und umfasst viele Stationen. Deswegen haben sich Seilbahnexperten aus Deutschland, Österreich und Südtirol zur ROPEWAY PROJECT GROUP zusammengeschlossen. Durch die Beteiligung unterschiedlichster Fachgebiete können urbane Seilbahnprojekte in Teilen, aber auch komplett aus einer Hand abgewickelt werden. Das beweisen unter anderem die Projekte in Duisburg, Cottbus, Klausen und Nainital.
Exklusive Workshops und Rundgänge
In wenigen Wochen ist es soweit – die CABLE CAR WORLD 2024 geht mit einem einzigartigen Mix aus Messe und Kongress an den Start. Zwei besondere Highlights sind die exklusiven Workshops und geführten Rundgänge im Mobility Lab. Teilnehmende erweitern darin ihr Wissen und treten in den Austausch mit Experten, Ausstellern und anderen Fachbesucherinnen und -besuchern. Erfahren Sie mehr!
Thomas Kinz, Vorstand der Pfänderbahn, im Interview
Über den Sinn von Öko-Zertifikaten, die Nachfrage von Green Meetings – und den fordernden Verzicht auf „Made in China“.
SISAG in Zermatt – Autonom pendeln
Die neue Pendelbahn Zermatt-Furi lässt sich auch ohne Fahrpersonal betreiben. Dafür sorgen viel Technik und Künstliche Intelligenz.
Hans Hall: Neue Ketten füllen Lücken
Stahlketten für PistenBully, Excalibur-Aluketten für den neuen Leitwolf – beide Kombinationen waren bisher auf dem Markt nicht erhältlich. Der Hersteller HANS HALL stößt in diese Lücke vor.
Destination Paznaun forciert das E-Bike
Ein innovatives E-Bike Riding Center mit Messstationen zur Analyse der Fahrtechnik, ein neuer Biketrailpark in Galtür und zwei neue Trails in der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun – das Paznaun startet für Mountainbiker mit spannenden News in den Sommer 2024.