Nordamerika: Investment-Boom in neue Seilbahnen
Ein Allzeit-Hoch bei Skifahrern in Nordamerika zeigt: Der alpine Tourismus in den USA und Kanada ist in bester Form. Das ist einer Hauptgründe, weshalb einige Skigebiete ihre Infrastruktur erweitern. Ein Überblick.
Pfänderbahn Ag mit Ökosiegel ausgezeichnet
Am 15. Mai 2024 erhält die Pfänderbahn AG offiziell das Ökoprofit-Zertifikat. Ökoprofit ist das am weitesten verbreitete Umwelt- und Klimamanagementsystem in Vorarlberg. Voraussetzung für die Zertifizierung sind laufende Maßnahmen sowie die Teilnahme an Workshops zu Themen wie Umweltmanagement, Abfallwirtschaft, Arbeitssicherheit und Mobilität.
Staufrei über den Großglockner
Mit der Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße umfahren Urlauber den Stau auf der A10. Warum sich die alternative Anreise lohnt!
Crowdfunding für neue Seilbahn
Anfang April beendeten die Bergbahnen Fieberbrunn eine 33-jährige Ära: Nach über 23 Millionen Beförderungen wurden die Gruppenbahnen Streuböden und Lärchfilzkogel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Bauarbeiten für die neue, moderne Einseilumlaufbahn haben bereits begonnen - dank Crowdfunding. Alle Details zu Projekt und Finanzierung lesen Sie hier.
Erlebniswege mit Lerneffekt
Mit gestalterischem und handwerklichem Fachwissen kreiert und baut HOCHKANT Lehrpfade mit Aha-Effekten. Ein Beispiel: der Erlebnisweg „Die Goldene Acht“. Er zeigt das Zusammenspiel von Naturschutz und Landwirtschaft und skizziert den Wandel vom Bauerndorf zum Tourismusort.
Wie wird der Dachstein noch attraktiver?
Der Dachstein ist nach dem Um- und Neubau der Bergstation mehr denn je Musterbeispiel dafür, wie imposante Natur durch kluge Inszenierung mitreißend erlebbar wird. Geschäftsführer Georg Bliem spricht im SI Interview über das Großprojekt, das Ende Mai 2024 fertig wird.