Vertrauen räumt den Schnee
Ob auf dem Motorrad oder auf Ski: Für Stephan Zaugg, Vertriebsleiter der Zaugg AG Eggiwil, ist das Vertrauen in das eigene Können, die Mitmenschen und die Infrastruktur das Wichtigste. Diese Überzeugung gilt für ihn auch im Beruf! Im "Bergdialog" spricht Zaugg über die innovativ führenden Schneefräsen seiner Firma, die Partnerschaft mit dem Skiverband FIS - und was erfolgreiche Geschäftspartner ausmacht.
Der Wegbereiter
Vom Lehrling zum Leiter: So kann man die Karriere von Christopher Kendler beschreiben. Der stellvertretende Betriebsleiter der Hinterglemmer Bergbahnen spricht in diesem "Bergdialoge" über seinen Berufsweg, den kreativen Abenteuerweg Kodok und den innovativen Weg mit der neuen Schneisoftware von TechnoAlpin.
MyMountainNature
Mit der Initiative MyMountainNature arbeiten die Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen daran, nachhaltiger Vorreiter der Branche zu werden. Vorstand Henrik Volpert berichtet im "Bergdialoge" über nahezu klimaneutralen Skisport, die nächsten Investitionen – und welche Pläne das Zwei-Länder-Skigebiet für die Zukunft schmiedet.
Technik, Tradition und Treue
Schwingen und Seilbahnen steuern: Das sind die beiden großen Leidenschaften von Kilian Brand. Der stellvertretende Technische Leiter der Bergbahnen Sörenberg spricht in diesem "Bergdialog" über den Schweizer Kampfsport, die neue Pendelbahn auf das Brienzer Rothorn – und warum das Skigebiet erneut auf eine Steuerung der Frey Stans setzt.
Karriere am Berg
Früher lief er Loipen, heute durch das Management seines Skigebiets: Manuel Hirner war lange Jahre Langlaufprofi, nun ist er Geschäftsführer bei den Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm. Im "Bergdialog" spricht er über seinen spannenden Karriereweg, sein forderndes Engagement für die Ski WM 2025 - und über die neue 12er-Nordbahn.
Erlebnis durch Retrofit
Emotionen beim Gast wecken - das will René Koller, Direktor der Bergbahnen Sörenberg. Welche Rolle dabei die neue Seilbahn auf das Brienzer Rothorn spielt und warum er auf Doppelmayr/Garaventa setzt, schildert René Koller in diesem Bergdialog.