Berg.Bahn.Camp 2023
Save the date! Das nächste Berg.Bahn.Camp findet am 20. – 22. September in Chur und Arosa statt.
Warum?
Mit dem Berg.Bahn.Camp geht 2023 eine Veranstaltung in seine sechste Runde, die sich von anderen Branchentreffs entscheidend abhebt. Es vereint intensives Netzwerken mit Workshops und Vorträgen.
Wir sind überzeugt, dass nur in einer Seilschaft gemeinsamer und individueller Erfolg möglich ist.
Tipp für Zulieferer
Das Berg.Bahn.Camp ist der ideale Ort, um Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und mit Bergbahnern und Touristikern in engen Austausch zu treten. Hannah Auer berät Sie gerne: ha@simagazin.com; Tel.: +43 6225 7290 – 15
Referenten, Teilnehmer und Aussteller schaffen gemeinsam die Expedition „alpiner Tourismus“. Einblick geben unsere Nachberichte der vergangenen Events:
Was?
Dieses Jahr dreht sich alles um Mountain Energy, also um menschliche und technologische Energien am Berg. Mehr dazu im Programm von den Veranstaltern Mountain Excellence und SI – Seilbahnen International (folgt demnächst).
Wer?
Nur hochkarätige Entscheidungsträger aus der Seilbahnbranche und dem alpinen Tourismus nehmen an dem inputstarken Netzwerkereignis teil. Die einen als Teilnehmer, die anderen als Aussteller. Letztere profitieren von exklusiven Präsentationsmöglichkeiten.
Wie?
Das Berg.Bahn.Camp vereint alle Vorteile eines klassischen Barcamps mit den Vorteilen traditioneller Formate. Größten Wert wird auf inhaltliche Aktualität, touristische Relevanz und hohe Praxistauglichkeit gelegt und gleichzeitig immer gemeinsam über den „Branchen-Tellerrand“ hinausgeblickt.
Wann & Wo?
Das Berg.Bahn.Camp findet von Mittwoch 20. September bis Freitag, 22. September 2023 statt. Veranstaltungsort sind Chur und Arosa. Unterkunft ist selbst zu organisieren
Wieviel?
Mit 740 Euro sind Sie bereits Teil des Berg.Bahn.Camps und profitieren von der Schwarmintelligenz der Branche, dem Wissen der Experten und dem Netzwerk aus alpinen Touristikern.
Dafür erhalten Sie:
- Teilnahme Programm Mittwoch, Donnerstag & Freitag inkl. Begrüßungscocktail,
- Abendprogramme inkl. 2 Abendessen,
- Tagungsgetränke, Kaffeepausen & Mittagssnack,
- Zugriff auf Keynote, Impulse, alle Sessionbeiträge
Early Bird bei Buchung bis 31.07.2023: 690 Euro
Standard ab 01.08.2023: 740 Euro
Tagesticket Donnerstag inkl. Abendprogramm: 450 Euro
Tagesticket Freitag: 290 Euro
Studierende und Mitarbeiter in Ausbildung: 290 Euro
alle Preise netto, zzgl. 20 % Mwst.
Thema Future Mountain Service
Berg.Bahn.Camp 2022
Langfilm
Hier der Langfilm mit spannenden Interviews.
Kurzclip
„Future Mountain Service“ war das Motto des Berg.Bahn.Camps 2022 in Sölden. Hier ein kurzer Eindruck:
Berg.Bahn.Camp 2023
Die Veranstalter

Mountain Excellence
Wolfgang Eder

SI - Seilbahnen International
Gerald Pichlmair

Ich berate Sie gerne!
Hannah Auer
Hier anmelden!
Sie möchten am Berg.Bahn.Camp 2023 teilnehmen oder ausstellen? Dann kontaktieren Sie uns!