Kommt Kasberg zur OÖ-Seilbahnholding?

Das oberösterreichische Skigebiet Kasberg konnte heute die Skisaison 2025/2026 fixieren und damit seine wiedergewonnene wirtschaftliche Stabilität weiter sichern. Als nächster Schritt wurde nun bei Landeshauptmann Thomas Stelzer ein Ansuchen um Eingliederung der Almtal-Bergbahnen in die OÖ Seilbahnholding gestellt. Warum?

Das oberösterreichische Skigebiet Kasberg hat eine wahre Tal-und-Bergfahrt hinter sich: 2023 stand die Destination vor der Insolvenz, schrieb jedoch bereits 2024 mit neuen Eigentümern schwarze Zahlen. „Der Kasberg blüht auf“ titelten wir im Herbst 2024, nur um im April 2025 zu erfahren, dass der Kasberg eine äußerst erfolgreiche Wintersaison 2024/2025 verzeichnen konnte.

Der wirtschaftliche Turn-Around von der drohenden Insolvenz zu neuer Investitionskraft hat heute einen weiteren Meilenstein erreicht: Das Skigebiet Kasberg (Almtal-Salzkammergut, OÖ) hat die Skisaison 2025/26 fixiert. Ab 6.12.2025 laufen die Lifte in Oberösterreichs Kinder- und Familienskigebiet wieder.

Trotz schwieriger Schneeverhältnisse und einer sehr alten Beschneiungsanlage konnten die beiden vergangenen Wintersaisons am Kasberg wirtschaftlich erfolgreich abgeschlossen werden. Über 100.000 Gäste im Winter 2024/25 zeigen den Bedarf nach einem zentralen, leistbaren Kinder- und Familienskigebiet in Oberösterreich.

Friedrich Drack

Geschäftsführer der ALMTAL-BERGBAHNEN GmbH & Co.KG

„Ohne den Winterbetrieb am Kasberg, gibt es im Almtal langfristig auch keinen nachhaltigen Tourismus. Denn die wichtigen Investitionen in Qualitätsbetten werden nur erfolgen, wenn ein Ganzjahreskonzept sicher ist. Teils sind die Projekte bereits baubewilligt. Die Region braucht nun ein starkes Signal, dass sich die unfassbar positive Entwicklung der letzten beiden Jahre fortsetzen wird.“

Kasberg bald Teil der OÖ Seilbahnholding?

Als nächster logischer Schritt wurde nun bei Landeshauptmann Thomas Stelzer ein Ansuchen um Eingliederung der Almtal-Bergbahnen in die OÖ Seilbahnholding gestellt.

So könne die Traunsee-Almtalregion nachhaltig und erfolgreich weiterentwickelt werden, da alle volkswirtschaftlichen Aspekte für diese Maßnahme sprechen, so die Verantwortlichen am Kasberg. Investoren würden auf ein abgesichertes Ganzjahreskonzept warten, um teils bereits baubewilligte Projekte im Almtal tatsächlich zu realisieren.

Im gesamten Almtal herrsche Einigkeit darüber, dass die Zukunft des wichtigen Wirtschaftsfaktors Tourismus am Erhalt der Winter- und Sommersaison hängt, da Mehrtages-Gäste die relevanten Erträge für die Stärkung der gesamten Infrastruktur ermöglichen.