Verkehrsforscher Stephan Tischler: Tourismus ohne Stau?
Die alpinen Täler ersticken im Individualverkehr. Warum ist das so und wie lässt sich das ändern? Verkehrsforscher Stephan Tischler über Besonderheiten und Lösungen für den alpinen Tourismus.
Bergbahnberater Christoph Schrahe: Die Finanzlage der Branche
Wie steht die Bergbahnbranche finanziell da? Welche Strategien sind erfolgsversprechend? Was tut sich bei Eigenkapital, Investoren und Zinslage? Bergbahnberater Christoph Schrahe gibt Antworten.
Zaugg und Westa arbeiten nun zusammen
Die Unternehmen ZAUGG AG, CH-Eggiwil und WESTA GmbH, D-Weitnau geben heute den Beginn einer strategischen Kooperation bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, durch gebündelte Marktpräsenz neue Kundengruppen zu erschließen und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Beide Unternehmen profitieren somit von einem erweiterten Kundenzugang und einer gestärkten Vertriebsstruktur.
Westa: Eine Eisrolle vorwärts
Die Zeit des Kratzens ist vorbei: Mit der Eisrolle von WESTA befreien Bergbahnen und Hotels Parkplätze, Wanderwege und sonstige Flächen effektiv von gefährlichem Eis bzw. beugen diesem vor. Das Aufraugerät spart zudem Salz und Splitt und macht Schneeflächen wieder sauber.
Ghosky: neue Rodel und Lenkschlitten
Mit „Carver“ und „Cross“ bietet das Unternehmen GHOSKY innovative Rodel- und Lenkschlitten. Skigebiete können mit beiden Produkten ihr Winterangebot stärken – fast ohne Wartungsaufwand.
Stromversorgung am Nassfeld: Risikofrei, günstig, umweltfreundlich
Das Unternehmen NOBILE unterstützt Skigebiete dabei, Energiegemeinschaften zu gründen und ihre Energieversorgungsstrategie neu auszurichten. So haben die ehemaligen Führungskräfte der Wien Energie den Bergbahnen Nassfeld risikofreien, günstigen & ökologischen Strom verschafft.