Präzisere Prognosen der Schneeschmelze
SLF-Forschende haben mit Hilfe von Satellitendaten ihre Modelle optimiert, mit denen sie vorhersagen, wieviel Schnee vorhanden ist und wann dieser wo schmilzt. Diese Fortschritte sind wichtig, um rechtzeitig vor Hochwasser und Überschwemmungen warnen zu können.
Calag: Die Titlis-Kabine stellt sich quer
Am Aussichtsberg Titlis entstehen architektonische Meisterwerke: Der Titlis Tower und die Titlis Peak Station. Ein technisches Meisterwerk wurde bereits realisiert: Die Pendelbahn Titlis Connect mit einer ganz besonderen Kabine von CALAG. Sie steht quer zur Fahrbahn und wird dual genutzt.
Tedamos: Den ganzen Berg im Geoblick
Permafrost überwachen, Schnee managen, Gelände kontrollieren – das Geomonitoring Portal TEDAMOS von GRÜNENFELDER kann vielfältig angewendet werden, um Veränderungen am Berg zu messen, zu dokumentieren und zu interpretieren. Beispiele aus der Praxis belegen das.
Bekommt Bremen doch noch eine Seilbahn?
Angesichts maroder Brücken bringen Politik der deutschen Großstadt Bremen erneut urbane Seilbahnen ins Gespräch. Welche Linien sind denkbar? Und warum sind bisherige Ideen gescheitert?
AutoTracer: Die Assistenz für Fahrer
Für Effizienz und Sicherheit in der Pistenpflege sorgt immer häufiger der AutoTracer von KÄSSBOHRER. Das innovative Assistenzsystem unterstützt PistenBully-Fahrer beim Lenken.
Logistik im alpinen Tourismus
Knapp 20 Führungskräfte und Experten aus Logistik, Mobilität und Wirtschaft widmeten sich kürzlich der nachhaltiger Logistik und Mobilität in der Alpenregion. Der Alpine Leadership Retreat im Gut Brandlhof Saalfelden bot Raum für neue Zukunftsperspektiven.