GRÜNENFELDER -> INFRAP: NEUE FIRMA, NEUE APPS
Die große Nachfrage und die erweiterten Bedürfnisse der Bergbahnen haben GRÜNENFELDER & PARTNER dazu bewegt, ihre digitalen Tools für Lawinen-, Pisten- und Rettungsdienste in eine eigene Firma namens INFRAP auszulagern. Damit einher gehen von Grund auf neue Produkte.
REMEC: SAMBESI DER NÄCHSTEN GENERATION
Die Instandhaltungssoftware SAMBESI startet mit einer neuen Version in das Jahr 2025. Lieferant REMEC lud deswegen zum SAMBESI X Forum EU auf der Steinplatte Waidring. Auf der Agenda standen nicht nur Inputs zum Produkt, sondern auch der Austausch zwischen den Betriebsleitern.
PWA GROUP – TOUGH IS ROUGH
Wie das Handy gehört das Tablet heute zum alpinen Arbeitsalltag. Mensch und Gerät müssen vor allem eines können: zuverlässig sein und einiges aushalten. Die PWA Group hat sich auf robuste Tablets spezialisiert, die auf die Anforderungen in rauen Arbeitsumgebungen zugeschnitten sind.
Doppelmayr Gruppe: Auro erobert den Alpenraum
Ob bei Kabinen-, Sessel- oder Pendelbahnen – der autonome Betrieb AURO von DOPPELMAYR fasst in der Branche immer mehr Fuß. Praxiserfahrungen lieferte ein Vortrag auf der VTK-Tagung.
Das Fahrerprofil richtig einrichten
Tipps & Tricks für´n Bully: Die Lenkung Ihres PistenBully reagiert zu aggressiv für Ihren Geschmack? Oder schwenkt Ihnen der Geräteträger seitlich zu langsam aus? Dann wird es Zeit, Ihr Fahrerprofil individuell auf Ihre Bedürfnisse einzustellen!
Cablebús Línea 3 in Mexico City in Betrieb
Mit der Eröffnung des Seilbahnprojekts Cablebús Línea 3 ist Mexico City weiterhin einer der Vorreiter in Sachen innovativer städtischer Mobilitätsinfrastruktur. Für den Bau der modernen Gondelbahn wurde erneut DOPPELMAYR als Partner beauftragt.