Thomas Surrer

HTI Gruppe: Anstieg an Investitionen und Mitarbeitern

Beschneiung & Pistenpflege, Digitalisierung & Innovation, Management & Tourismus, Seilbahn & Technik|

Die HTI Unternehmensgruppe schloss das Jahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 1,4 Milliarden Euro auf dem Rekordniveau des Vorjahres ab. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen auf 41 Millionen Euro, weitere drei Millionen Euro wurden in Fort- und Weiterbildung investiert. Die Details.

Autonome Seilbahnen als Chance für Betreiber und Mitarbeiter

SI Urban 1/2025, Special-Urban, Stadt|

Einerseits fehlt vielerorts Bedienpersonal für urbane Seilbahnen, andererseits sind die top ausgebildeten Seilbahner im Alltag oft unterfordert. Eine Lösung für beide Seiten? Vielleicht der autonome Betrieb. Seilbahnplaner Stephan Salzmann über Chancen, Risiken und Bedingungen der neuen Technik.

Kasberg zieht Bilanz und plant weiter

Management & Tourismus, Specials|

Zuerst der wirtschaftliche Turn-Around von der drohenden Insolvenz zu neuer Investitionskraft, dann die Aufnahme in den Skiverbund der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut: Das Skigebiet Kasberg erfährt eine Entwicklung, die Anfang 2023 nur wenige für möglich gehalten hätten. Nun topt eine äußerst erfolgreiche Saison das alles. Wie gelang das?

Andermatt startet mit Bau zweier Sesselbahnen

Seilbahn & Technik|

Mit der Plangenehmigung des Bundesamts für Verkehr (BAV) ist der Weg nun frei für die Erneuerung der Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und Val Val – Calmut in Andermatt (Schweiz). Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung zwischen Oberalppass und Milez/Cuolm Val. Die Details.

Nach oben