Neue Strategie auf der deutschen Seilbahntagung
Großes Medieninteresse, aber auch viel Zuspruch aus der Branche erfuhr kürzlich die Jahrestagung des Verbands Deutscher Seilbahnen in Bodenmais (Bayerischer Wald). Neben einer neuen Strategie standen in drei Workshops fordernde Themen auf der Agenda. Der Nachbericht mit exklusiven Interviews.
15 neue PistenBully 600 für Catedral Alta Patagonia
Manche Erfolge sind mehr als nur Zahlen – sie erzählen eine Geschichte. So auch beim jüngsten Auftrag in Argentinien: Gemeinsam mit seinem langjährigen Vertreter PistenBully Argentina hat KÄSSBOHRER den größten Vertrag auf der Südhalbkugel abgeschlossen.
TechnoAlpin sichert sich zentrale Olympia-Projekte
TECHNOALPIN darf zentrale Beschneiungsprojekte für die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 umsetzen. Die Details.
Seilbahn auf den Puflatsch darf gebaut werden
Schon länger will die Südtiroler Marinzen GmbH ihre Kabinenbahn von Kastelruth auf den Puflatsch verlängern, um das Skigebiet mit der Seiser Alm zu verbinden. Nun errang sie vor Gericht einen Erfolg, das Projekt sollte somit nicht mehr zu nehmen sein.
Wie war der Schweizer Bergsommer?
Mit dem Ende des Monats September ziehen die Schweizer Bergbahnen eine positive Zwischenbilanz: Die Sommersaison 2025 verläuft weiterhin erfreulich. Doch welche Zahlen stehen wirklich auf dem Papier?
Neuer Wood’n’Fun-Spielplatz in See (Video)
Diesen Sommer hat SUNKID den zweiten Wood’n’Fun-Abschnitt in See (Österreich) realisiert. Ein vergrößerter, individuell gestalteter Spielplatz steigert die Attraktivität des örtlichen Badesees und zieht Familien an. Welche neuen Erlebnisse erwarten die Gäste? (Mit Video)