Neue Kaufpreisstudie für Hotels
Ob durch gemeinsame Eigentümer oder als verbundenes Unternehmen - für Seilbahnbetriebe ist die Hotellerie ein wichtiges Thema. Nun wurde eine Kaufpreisstudie des österreichischen Hotelmarkts für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht - mit bemerkenswerten Ergebnissen.
Die Pilatus-Bahnen bekommen eine Chefin
Ab März 2024 steht die Pilatus Bahnen AG unter weiblicher Führung. Grund ist CEO Godi Koch, der das Unternehmen nach 18 Jahren auf eigenen Wunsch auf Grund seiner Frühpensionierung verlässt. Doch wer ist die neue Chefin?
Integrated Gondola System
Neuer Player für digitale Skigebiete: Die Branchenfirmen K-BUSINESSCOM und ALPS.SENS treiben künftig die Digitalisierung von Skigebieten gemeinsam voran. Im Fokus steht das "Integrated Gondola System".
Von Liberty zu ATASS PRO
Ein Wechsel, der Sinn macht: Liberty und ATASSplus – so nennen sich die Softwares, die TECHNOALPIN einst für die digitale Steuerung von Beschneiungsanlagen lancierte. Mit ATASSpro gibt es seit 2021 einen würdigen Nachfolger, der die besten Funktionen beider Anwendungen vereint.
Seilbahnen ohne Stationspersonal
"Chance für Betreiber & Mitarbeiter": Einerseits fehlt vielerorts Bedienpersonal für Seilbahnen, andererseits sind die top ausgebildeten „Liftler“ im Alltag oft unterfordert. Eine Lösung für beide Seiten? Vielleicht der autonome Betrieb. Seilbahnplaner Stephan Salzmann über Chancen, Risiken und Bedingungen der neuen Technik.
Hoffen & Bangen: Saisonbilanz weltweit
Rekorde auf der einen Seite – große Herausforderungen auf der anderen: Der International Snow Report on Snow & Mountain Tourism 2023 zeigt ein zwiespältiges Bild.