Berg.Bahn.Camp: Das Programm steht
Mensch am Berg – was Gäste, Mitarbeiter, Manager heute und morgen wünschen, wollen, brauchen: Das ist das Thema des Berg.Bahn.Camps 2024. Das Branchenevent findet bereits zum siebten Mal statt – und zum ersten Mal im Schweizerischen Andermatt.
Silvretta Montafon: Digitaler Zugang zu allen Angeboten
Silvretta Montafon zeigt als Vorreiter, wie digitaler Wandel auf betriebsübergreifender Ebene funktioniert. Zusammen mit VALANTIC AUSTRIA und INCERT eTourismus vollzog die Region einen Web-Relaunch mit Digital Travel Commerce für Bergbahn, Verleih, Hotel und Gastronomie.
Wertschöpfung: Potential der Zukunft
Wie wählen Gäste ihr Skigebiet aus? Wie loyal sind sie? Und welche Rolle spielt der Preis? Zu diesen und weiteren Fragen gibt eine neue Studie der Agentur P8 Business Strategy Auskunft.
Personalia-Update: Wer wechselt wohin?
Personell tut sich gerade viel in der Seilbahnbranche und im alpinen Tourismus. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir haben die jüngsten Personalia-Meldungen für Sie zusammengefasst.
Der grüne Gast
Nachhaltig, authentisch und digital – soziale und ökologische Aspekte gewinnen bei der Wahl der Destination an Bedeutung. Experte Oliver Csendes plädiert für ein Bündel von Maßnahmen.
Erlebnisse von Pronatour: Innovation seit 25 Jahren
Christian Lang und Werner Stark gründeten 1999 das Kreativunternehmen PRONATOUR. Im SI-Interview erzählen die beiden Erlebnisrevolutionäre, was damals an ihrer Idee innovativ war und welche Rolle Innovationen für inszenierte Berge heute spielen.