Viele neue Projekte bei der Bergbahn AG Kitzbühel
Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz präsentierten die beiden Vorstände Bergbahn AG Kitzbühel Anton Bodner und Christian Wörister die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022/23 und gaben Einblick in die laufende Geschäftstätigkeit und zukünftige Vorhaben des Unternehmens.
OITAF-Kongress: Der große Nachbericht
Nur alle sechs Jahre kommt der Internationale Seilbahnverband OITAF im großen Format zusammen. Entsprechend groß waren die Erwartungen an den 12. Seilbahn-Kongress vom 17. bis 21. Juni 2024 in Vancouver (Kanada). Die Vorträge und Exkursionen übertrafen die Erwartungen, zudem kam es zu den geplanten Personalrochaden.
Kässbohrer Italia mit neuer Geschäftsführung
Kässbohrer Italia S.r.l. hat einen neuen Geschäftsführer. Der Südtiroler Andreas Gozzi hat am 15. Juni 2024 die Leitung der italienischen Tochtergesellschaft der Kässbohrer Geländefahrzeug AG übernommen.
Vernetzen statt Versagen
Der alpine Tourismus beansprucht Umwelt und Menschen in einer Region. Um ein Marktversagen mit negativen sozialen, ökonomischen und ökologischen Folgen zu verhindern, betreibt Montafon Tourismus ein (Er)lebensraummanagement – so Geschäftsführer Manuel Bitschnau.
Österreicher urlauben im Inland
Im Rahmen des ÖHV-Urlaubsradars hat die Österreichische Hoteliervereinigung mit den Meinungsforschern von mindtake 1.000 Österreicher nach ihren Urlaubsplänen für die heißesten Monate des Jahres befragt. Wie lauten die Ergebnisse?
NSAA: US-Skigebiete trotzen Wetter und fahren gute Zahlen ein
60,4 Millionen Gäste zählte die National Ski Areas Association (NSAA) im Winter 2023/24. Damit ist sie die fünftbeste Saison in den USA seit Aufzeichnungsbeginn. Die Präsentation der Zahlen war Höhepunkt des Branchentreffens in Frisco (Texas), wo auch zahlreiche Preise verliehen wurden.