Wie wird Lehre attraktiv?
42 Prozent der Lehrlinge sprechen sich laut einer österreichweiten Studie gegen eine weitere Tätigkeit im Lehrbetrieb aus. Das liegt laut Expertin Susanne Vietz oft an der Kommunikation im Betrieb.
Reise-Sehnsuchtsboom: Aber auch im Alpenraum?
Kann der internationale Tourismus, allen Unsicherheiten zum Trotz, 2024 tatsächlich wieder Rekorde einfahren? Inwieweit können Alpendestinationen davon profitieren? Eine Analyse.
Wie reisen Österreich-Urlauber?
Über 25.000 Urlauber wurden in der halbjährlichen Gästebefragung der Österreich Werbung zum Sommerurlaub 2023 in Österreich befragt. Es lässt sich eine allgemeine tendenzielle Abkehr von den Urlaubs-Trends der Corona-Jahre erkennen.
Getrieben vom Erfolg
Die Destination Serfaus-Fiss-Ladis erlebt gerade goldene Zeiten. Doch die Situation droht zu kippen, die Zeichen stehen auf Overtourism und Abwanderung der Einheimischen. Lukas Heymich, Obmann des Tourismusverbandes, will frühzeitig reagieren – aber wie?
Skiunterricht bei einer Dreijährigen
Die dreijährige Charlotte wird zum TikTok-Star - der Grund? Sie ist Österreichs jüngste Skilehrerin.
Dynamic Pricing: Absatz oder Abzocke?
Verbraucherschützer laufen medial Sturm gegen das Dynamic Pricing in Skigebieten, auch die Branche ist uneins. Sind flexible Tarife Umsatzbringer oder Gästepreller? Wir haben nachgefragt: bei Valentin König, CEO der Aletsch Bahnen AG (CH) und Isabella Dschulnigg-Geissler, Geschäftsführerin der Saalbacher Bergbahnen (AT).