Kässbohrer Vorstand nun komplett
Die Neubesetzung des Vorstands der KÄSSBOHRER Geländefahrzeug AG ist mit der Bestellung zum dritten ordentlichen Vorstandsmitglied wie geplant abgeschlossen.
Sicher in Kommunikation und Betrieb
Gestern, am 20. März 2024, trafen sich die Oberösterreichischen Seilbahner zur jährlichen Fachgruppentagung in Obertraun. Themen waren unter anderem falsche Vorstellungen von der Zukunft des Skisports und wie sich Seilbahner auf Wetterkapriolen vorbereiten können.
Kühle Luft als Luxus?
Die Rückkehr der Höhlenmenschen und die Berge als Sehnsuchtsort: Sozialforscher David Bosshart spricht darüber, wie sich der Tourismus durch die Erderwärmung verändern wird und warum der alpine Tourismus davon profitieren kann.
Robbie Williams bringt das Geld!
Das Ski Opening mit Robbie Williams in der Tourismusregion Schladming-Dachstein erbrachte eine Wertschöpfung in Millionenhöhe. Das bestätigt nun eine Wirtschaftsstudie. Doch wie hoch waren die Nachfrageimpulse, der Werbewert und die Wertschöpfung genau?
Fusion am Dachstein
Nach dem Zusammenschluss der Bergbahnen Dachstein West, Dachstein Krippenstein, Feuerkogel und Grünberg unter dem Markendach der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut (BBDS) vollziehen die Eigentümer diesen Schritt nun auch gesellschaftsrechtlich. Was bedeutet das?
Gezerre um Skigebiet Heiligenblut
Die Zukunft des Skigebiet Heiligenblut am Großglockner (Kärnten) ist derzeit ungewiss. Eine neue Investorengruppe wäre bereit, das angeschlagene Bergbahnunternehmen für einen Euro zu übernehmen, die bisherigen Eigentümer sehen die Sache anders. Nun wurden 20 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet. Wars das?