Gut durch die Krise!
Seit gut drei Jahren stehen die Zeichen in allen Branchen auf Krise. Doch einige gehen mit dieser schwierigen Situation besser um als andere. Was sind ihre Geheimnisse und wie wird man selbst zum erfolgreichen Krisenmanager? Viktoria Veider-Walser von Kitzbühel Tourismus spricht aus der Praxis.
Zugerberg Bahn naturschonend erneuert
Seit 1907 bringt die Zugerberg Bahn bis zu 300.000 Fahrgäste auf den Zuger Hausberg. In den letzten zehn Monaten erneuerte Garaventa die Fahrbahn der Standseilbahn, die im Dezember 2022 ihre Wiedereröffnung feierte.
TFA: New Energy für das Jahr 2023
Umgeben von majestätischen Bergen wie der legendären Eigernordwand ist Grindelwald eine weltbekannte Destination voller Superlative und Ausgangspunkt zum attraktivsten Ausflugsziel der Alpen. Am 32. TFA TourismusForum Alpenregionen erhalten die Forumsgäste unter anderem exklusive Einblicke hinter die Kulissen der neuen V-Bahn mit Terminal und dem Jungfraujoch.
Erfolg mit grünen Bilanzen
Das Naturhotel Chesa Valisa im Kleinwalsertal ist ein Vorreiter in nachhaltiger Betriebsführung. In den 80er Jahren war es eines der ersten Ökohotels weltweit, aktuell wirtschaftet es klimaneutral. Auch die ökonomischen Zahlen stimmen. Wie gelingt das? Inhaberin Magdalena Kessler gibt Einblicke.
St. Moritz: Moderne Bahn mit klassischen Zügen
Am Suvretta-Hang in St. Moritz wurde die Sesselbahn neu gebaut - der Schweizer Seilbahnhersteller Garaventa gab der 40 Jahre alten Bahn eine würdige Aufbesserung.
Sport.Tourismus.Forum: neue Trends im Tourismus
Am 24. Januar 2023 werden beim Sport.Tourismus.Forum neue Konzepte und Strategien der Sport-Tourismusbranche vorgestellt. 30 Top-Speaker und Experten präsentieren die aktuellen Entwicklungen.