Berner Bergbahnen: Bilanz und Blick nach vorn
Bilanzen, Pläne und der Blick nach vorn: Die Berner Bergbahnen beschäftigen sich intensiv mit Aus-und Weiterbildung in der Branche, Kampagnen für mehr Nachwuchs und Rahmenbedingungen in Zeiten des Klimawandels. Die Geschäftszahlen von 2023 und die Daten von heute sind ebenfalls ein brennendes Thema.
Sörenberg begründet Stopp für Dynamic Pricing
"Sörenberg kehrt zu fixen Preisen zurück" - titelten wir vergangenen Dienstag. René Koller, Direktor der Bergbahnen Sörenberg erklärt nun die Gründe dafür. Verärgerte Gäste seien kein Thema gewesen. Der Entscheid fuße auf anderen Faktoren.
Neue Attraktion am Geisterberg
Der Geisterberg in St. Johann Alpendorf zählt zu den meistbesuchten Ausflugszielen im Salzburger Land. Eine besondere neue Attraktion, der Geistersprungturm, wurde im heurigen Frühjahr errichtet und kürzlich feierlich eröffnet. Das Spielgerät ist außergewöhnlich.
Sörenberg kehrt zu fixen Preisen zurück
Das Schweizer Skigebiet Sörenberg kehrt dynamischen Tickets den Rücken und setzt künftig wieder auf feste Skiabo-Preise. Grund sollen verärgerte Kunden sein. Zudem wird der Winterbetrieb eingeschränkt und die Strategie geändert.
Wie wirkt Social Media auf die Urlaubswahl?
Der Gruppenreisen-Anbieter WeRoad hat 4.000 Reisende befragt, welchen Einfluss Social Media Kanäle auf die Wahl des nächsten Urlaubsorts haben. 70 Prozent nutzen demnach Social Media Plattformen immer oder oft bei der Planung. Der Meinung von Influencern wird dagegen wenig Beachtung geschenkt, umso mehr Bildern und Videos. Zu den Ergebnissen in Grafiken.
Gästekarte bringt Umsatz
Sophia Oberjakober, Geschäftsführerin des Mobilitätskonsortium Südtirol, spricht darüber, wie eine Gästekarte für mehr Wertschöpfung in der Region sorgt, Gäste lenkt und als Vertriebsinstrument für Kultur und Sportangebote dient.