Lech investiert mit Weitblick
Die Lech Bergbahnen AG investiert auch in diesem Jahr gezielt in die Zukunft. Das Unternehmen wendet 15 Millionen Euro auf, um Beschneiung, Pistenpflege, Besucherlenkung, Personalmanagement und Sicherheit zu verbessern. Die Details.
KitzSki gibt erstmals eine Schneegarantie – wann gilt sie?
Das Tiroler Skigebiet KitzSki ist das erste Nicht-Gletscherskigebiet, das eine Schneegarantie einführt. Wie funktioniert das System und welche Investitionen haben dies ermöglicht?
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau investiert kräftig
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zählt mit 114 Pistenkilometern, 45 Liftanlagen und zahlreichen Highlights zu den beliebtesten Skigebieten Tirols. Nun wurde für die kommenden Wintersaison erneut kräftig in die Infrastruktur investiert – insgesamt rund drei Millionen Euro, von optimierter Pistenqualität bis zu innovativen Zugangssystemen.
International gefragt: Riesneralm Vorreiter bei Energie & Beschneiung
Das österreichische Skigebiet Riesneralm Donnersbachwald präsentierte auf einem internationalen Forum seine Erfahrungen in der Energieversorgung und Beschneiungstechnologie. Welche Innovationen standen dabei im Fokus?
Hochlagen: Begrünen im Spätherbst
Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend für den Erfolg der Wiederbegrünung. Christian Tamegger von KÄRNTNER SAATBAU weiß worauf es ankommt, um vor der Saison Saatgut gut auszubringen.
Drei Jahre KFX im Härtetest
Seit drei Wintern setzt das Skigebiet Imbergbahn und die Skiarena Steibis im Allgäu auf das KFX Schnellwechselsystem. Im Alltagseinsatz hat sich das System als robuste, zeitsparende und wirtschaftlich sinnvolle Lösung erwiesen – mit hoher Akzeptanz unter den Fahrern.